Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Krankenkasse Aussteuerung

SlowMotion

Active member
Guten Tag,

Ich werde im Februar ausgesteuert. Nun hieß es zu mir, ich soll mich bei der Arbeitsagentur melden. Ist dies wirklich nötig? Selbst wenn ich über die Nahtlosigkeitregelung Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 hätte, frag ich mich, ob ich dieses behalten darf. Ich habe bereits im Mai einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Eine teilweise bekomme ich schon. Falls nun rückwirkend festgelegt wird das ich voll erwerbsgemindert bin, hätte ich ja dann Arbeitslosengeld 1 + Rente bezogen. Das klingt für mich nicht logisch.
Danke für eure Antworten!
Grüße SlowMotion
 
Hey. Puh, gute frage. Würde ich mit dem Arbeitsamt klären. Bis die Rente bewilligt wird, dauert es ja oft bis zu einem Jahr. Würde zumindest da einen Termin machen in der Rehaabteilung.
 

Ähnliche Themen

G
2
Antworten
29
Aufrufe
771
Gelöschtes Mitglied 1711
G
Zurück
Oben