Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, wo du deine Symptome verarbeiten und Antworten auf deine Fragen findest.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum – mit zusätzlicher Chat- und PN-Funktion
  • 💙 Unterstützende Community – die dich begleitet und deine Anliegen ernst nimmt
  • 💊 Medikamente-Empfehlung – effektiv bei Negativsymptomen und kognitiver Symptomatik
  • 👤 Einfache Registrierung – anonymisiert, nur Nickname und E-Mail-Adresse notwendig


Wir freuen uns auf dich!

Entspricht manches der Wahrheit? (Angehörige)

Mrs.H

New member
Hallo liebe Gemeinschaft,

ich bin seit 2 Wochen fix und fertig, mein Partner ist in eine Psychose gefallen. Ich bin jeden Tag zur besuchszeit bei ihm, er ist auf der geschlossenen und aktuell oft fixiert, er redet viel viel viel wirres und unrealistische Sachen aber manchmal sagt er Dinge, die mich (selbst psychisch nicht ganz gesund) sehr belasten und verletzen. Ich weiß dann immer nicht, ob er das sagt weil es doch im "inneren" auch so ist. Kennt jemand die Situation, dass der Partner oder jemand selbst in einer Psychose Dinge zu seinem Partner gesagt hat, die nicht stimmen? Fremdgegangen, eigentlich ist man gar nicht sein/ihr Typ etc?

Liebe Grüße
 
Ja, es kann passieren das man verletzende Dinge sagt, ohne es zu merken. Das kann passieren, wenn er sich vielleicht unverstanden oder irgendwie provoziert fühlt. Teilweise löst der Verfolgungwahn auch Gedanken aus das die Partnerin fremdgeht, das solltest du dir alles weniger zu Herzen nehmen.
Er ist in einer Ausnahmesituation, da sagt man auch mal blöde Sachen, zumal es für jemand Gesundes ohne Erfahrung mit der Erkrankung schwierig ist, auch für ihn selbst, weil er sich so kennt und kaum weiß was normal von ihm ist und was vielleicht schon wahnhaft oder psychotisch ist.
 
Er sagt ehr, er sei mir fremd gegangen. Ich weiß aber in dem Punkt, dass er zu Beginn der Psychose ziemlich "weit weg" war, eher in seiner aller ersten Beziehung. Aber gestern waren Dinge wie "du bist gar nicht mein Typ" und solche Aussagen, irgendwie verletzt es mich, obwohl ich weiß dass er nicht er selbst ist. Ich bin jeden Tag bei ihm, die Pfleger sind sehr dankbar weil er sich von mir beruhigen lässt, ich kann ihm sagen was der Pfleger machen will und er "hört". Nur sind die Dinge manchmal verletzend und ich habe dann langsam Angst, dass er das tief im Unterbewusstsein sogar wirklich so meint. :(
 
Das du ihn besuchst zeigt ja schon, dass du zu ihm stehst, was in der Situation schon sehr wichtig ist, da braucht er dich besonders. Vielleicht hast du ja Broschüren und so zur Erkrankung, hier ein guter Artikel, der die Erkrankung beschreibt.

Später kann man dann immer noch schauen, dass er verträgliche Antipsychotika und eine gute Medikamente-Einstellung bekommt, etwa falls er sich schwertut die Medikamente einzunehmen oder damit unzufrieden ist.
 
Der Arzt sagte, es ist schon eine enorme Psychose die er gerade hat. Sein Vater war vor kurzem einmal mit, konnte es aber nicht ertragen, er ist gerade ein völlig anderer Mensch. Er ist niemandem aggressiv gegenüber, aber aktuell teilweise Suizidal. Die versuchen ihn da raus zu bekommen, aber es gestaltet sich wohl schwer momentan. Gestern hatte er einen guten Tag, vorgestern auch. Er redete zwar auch da über dinge, die nicht sind, z.b hängen am Fenster der offenen Station, Osterhasen. Nun redet er immer davon, dass dort wo die "weißen Hasen" sind, meine Schwester ist und uns beobachtet. Jeden Tag sagt er zu mir, er wird heute Nacht umgebracht. Heute sagte er immer wieder, sobald jemand gehustet hat, der jenigen sei Patient null. Nur um einen kleinen Einblick zu geben, wie extrem er gerade in der Psychose gefangen ist. Ich kenne mich mit diesem Thema noch nicht aus und weiß nicht, ob diese Schübe vorbei gehen?
 
Das du ihn besuchst zeigt ja schon, dass du zu ihm stehst, was in der Situation schon sehr wichtig ist, da braucht er dich besonders. Vielleicht hast du ja Broschüren und so zur Erkrankung, hier ein guter Artikel, der die Erkrankung beschreibt.

Später kann man dann immer noch schauen, dass er verträgliche Antipsychotika und eine gute Medikamente-Einstellung bekommt, etwa falls er sich schwertut die Medikamente einzunehmen oder damit unzufrieden ist.
Ich liebe diesen Menschen unglaublich. Es ist auch Selbstverständlich für mich, dass ich ihn jeden Tag besuchen fahre, auch wenn ich seit dem unter Dauerstrom stehe. Ich bringe ihn täglich essen und trinken mit, inzwischen "Portionieren" ich die snacks und alles aber in Brotboxen, weil er sonst alles isst, egal wie viel ich mit bringe, am nächsten Tag ist es leer. Ich dusche ihn, ziehe ihn um und alles. Weil er so weg ist, dass er vermutlich sonst überhaupt nicht duschen würde oder sich umziehen würde. Dabei ist er ein sehr gepflegter Mann. Aber es scheint eine enorme Psychose zu sein.

Das erste Wochenende, hat er mich "nicht erkannt" bzw. Mich bei dem Namen seiner aller ersten Freundin genannt. Ich hab es so hingenommen. Kann es sein, dass Menschen in so einer Situation an Traumata aus der Vergangenheit festhängen?
 
Da es seine erste Psychose ist, ist die Wahrscheinlichkeit dass er auf dieser „hängen“ bleibt sehr gering. Es braucht Zeit bis die Medikamente wirken, eventuell auch mehrere Versuche um das richtige Medikament zu finden. Ja in einer Psychose kann man sich seinem Partner gegenüber sehr mies verhalten… Man hat keine Scham oder irgendwelche Grenzen, auch muss das gesagte null der Wahrheit entsprechen. Gerade diese „verbildlichung“ mit den „Hasen“ zeigt wie eingeschränkt seine Wahrnehmung momentan ist.
 
Er sagt ehr, er sei mir fremd gegangen. Ich weiß aber in dem Punkt, dass er zu Beginn der Psychose ziemlich "weit weg" war, eher in seiner aller ersten Beziehung. Aber gestern waren Dinge wie "du bist gar nicht mein Typ" und solche Aussagen, irgendwie verletzt es mich, obwohl ich weiß dass er nicht er selbst ist. Ich bin jeden Tag bei ihm, die Pfleger sind sehr dankbar weil er sich von mir beruhigen lässt, ich kann ihm sagen was der Pfleger machen will und er "hört". Nur sind die Dinge manchmal verletzend und ich habe dann langsam Angst, dass er das tief im Unterbewusstsein sogar wirklich so meint. :(
Selbst wenn, vielleicht ist er ja im Geiste irgendwie fremdgegangen. In der Psychose sagt oder macht man auch so Dinge, die man hinterher bereut, das solltest du dir alles weniger zu Herzen nehmen und es eher als Teil der Erkrankung sehe.
Manchmal und gerade unter dem psychischen Druck, wo man von Außenstehenden verstanden werden will, da kann man auch verletzendes sagen. Ist mir auch schonmal passiert.

Ist keine einfache Erkrankung und wichtig das er später eine gewisse Einsicht hat und bereit ist Medikamente einzunehmen. Da wäre später vieles möglich und auch die Medikamete-Empfehlung im späteren Verlauf, wenn er stabiler ist eine Möglichkeit.
 
Da es seine erste Psychose ist, ist die Wahrscheinlichkeit dass er auf dieser „hängen“ bleibt sehr gering. Es braucht Zeit bis die Medikamente wirken, eventuell auch mehrere Versuche um das richtige Medikament zu finden. Ja in einer Psychose kann man sich seinem Partner gegenüber sehr mies verhalten… Man hat keine Scham oder irgendwelche Grenzen, auch muss das gesagte null der Wahrheit entsprechen. Gerade diese „verbildlichung“ mit den „Hasen“ zeigt wie eingeschränkt seine Wahrnehmung momentan ist.
Es ist die zweite, die erste ist etwa 3 Jahre her aber das passierte auf einem Festival, er weiß von fast nichts mehr. Er war 3x tot und wurde Wiederbelebt, es wurden 7 oder 8 verschiedene Substanzen in seinem Blut festgestellt. Da kannte ich ihn aber noch nicht.

VOrletztes Wochenende, hatte er einen Tag, da war er fast klar. Er sagte selber, dass er scheinbar in einer Psychose ist und er weiß wie viel Quatsch er wohl erzählt. Aber das ging dann schnell wieder vorbei. Er wurde dann montags entlassen, Dienstag auf Mittwoch Nacht musste ich den RTW rufen, weil er sagte es sei sein Todestag und wenn ich ihm den Autoschlüssel nicht gebe, muss er sich jetzt selbst umbringen, weil er sterben muss. :(
 
Ich liebe diesen Menschen unglaublich. Es ist auch Selbstverständlich für mich, dass ich ihn jeden Tag besuchen fahre, auch wenn ich seit dem unter Dauerstrom stehe. Ich bringe ihn täglich essen und trinken mit, inzwischen "Portionieren" ich die snacks und alles aber in Brotboxen, weil er sonst alles isst, egal wie viel ich mit bringe, am nächsten Tag ist es leer. Ich dusche ihn, ziehe ihn um und alles. Weil er so weg ist, dass er vermutlich sonst überhaupt nicht duschen würde oder sich umziehen würde. Dabei ist er ein sehr gepflegter Mann. Aber es scheint eine enorme Psychose zu sein.

Das erste Wochenende, hat er mich "nicht erkannt" bzw. Mich bei dem Namen seiner aller ersten Freundin genannt. Ich hab es so hingenommen. Kann es sein, dass Menschen in so einer Situation an Traumata aus der Vergangenheit festhängen?
Bezüglich Essen solltest du vielleicht eher meiden ihn zusätzlich übermäßig Snacks und so zu geben, weil man bei der Behandlung auch so stark zunehmen kann und in der Klinik normal gut versorgt ist. Etwa falls er bereits im Übergewicht oder so ist, dann wäre zusätzlich schwierig später wieder wegzubekommen.
 
Bezüglich Essen solltest du vielleicht eher meiden ihn zusätzlich übermäßig Snacks und so zu geben, weil man bei der Behandlung stark zunimmt und in der Klinik normal gut versorgt ist.
Gut zu wissen. Ich mache schon extra viel Gemüse mit rein und weniger süßes. Normal isst er nicht gern Karotten oder paprika, aber er futtert einfach aktuell alles. Aber aufgrund dessen, hab ich es schon reduziert. Man denkt, man tut etwas gutes, normal läuft er eh viel und ist nicht ruhig (ADHS) aber klar, aktuell ist er vermehrt fixiert, dann ist das wohl eher kontraproduktiv. Ach man 😒😮‍💨
 
In einer Psychose ist man oft sehr getrieben und unruhig. Ich hatte das auch das ich unglaublich viel gelaufen bin. Und auch wahngedanken wie das es der Todestag ist oder das man überall überwacht wird sind typisch. Auch phasenweise klare „Stündchen“ oder Tage sind nicht unüblich, aber das ist dann eher Zufall. Wenn man so tief in einer Psychose steckt, das man seine Verwandte nicht erkennt ist das sehr erschreckend. Dieser Zustand geht aber vorüber .
 
In einer Psychose ist man oft sehr getrieben und unruhig. Ich hatte das auch das ich unglaublich viel gelaufen bin. Und auch wahngedanken wie das es der Todestag ist oder das man überall überwacht wird sind typisch. Auch phasenweise klare „Stündchen“ oder Tage sind nicht unüblich, aber das ist dann eher Zufall. Wenn man so tief in einer Psychose steckt, das man seine Verwandte nicht erkennt ist das sehr erschreckend. Dieser Zustand geht aber vorüber .
Ja es ist auch sehr hart ihn so zu sehen. Er sagt Sachen wie, er hat HIV ich soll mich in drei Tagen auch testen lassen, ich soll mich nicht umdrehen, denn der Mitpatient ist gefährlich (war ebenfalls fixiert und hat geschlafen) und sowas. Sehr erschreckend aber viel mehr zerreißt es mir mein Herz, weil ich weiß dass er in diesem Moment ja wirklich Todesangst hat :-(
 
Zurück
Oben