hi,
mein fall ist ein etwas schwierigerer.
ich hatte 2012 eine cannabis induzierte psychose. sollte eigentlich amisulprid nehmen. blieb aber unbehandelt. dann habe ich halt quasi ein eher psychotisches leben gelebt. mein zustand verschlechterte sich derartig so dass ich dazu depressionen bekam. "dank" der depression habe ich mich dann in eine teuere behandlung im ausland gezwungen da ich auch suizidgedanken hatte. ich bekam eine 10er EKT. hat bei mir die negativen gedanken damals komplett entfernt, war sozusagen ein muss. ich wurde gleichzeitig auf drei medikamente eingestellt. nehme seit 3 jahren amisulprid, abilify und fluoxetin. diagnose war im ausland eine schwere depression und psychose.
jedoch habe ich in deutschland schon seit 2017 die diagnose paranoide schizophrenie aber aufgrund krankheitsuneinsichtigkeit konnte ich keine medikamente nehmen, denn auch abilify bekam ich schon 2017 verordnet. aber ohne EKT keine chance wenn sich die psychose verankert hat. da muss eine EKT her, ich weiss jetzt nicht wie es bei dir ist?!
bist du der betroffene? oder ein angehöriger?
edit: um deine frage zu beantworten wie lange die behandlung dauert, bei mir war es ein prozess da meine psychose sehr alt war und ich schon seit längerem krank bin, nicht erschrecken, bei mir hats 2 jahre gedauert bis ich wieder lebensqualität erlangt habe, aber falls die psychose erst ausgebrochen ist dann sofort behandeln lassen, ich geh von 6 monaten bis hin zu einem jahr aus wenn man sorgfältig die medikamente vom arzt einnimmt