Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

deprimiert. müde. schlafen. bett.

sonnenschirmchen

Active member
ich komm nicht mehr aus dem bett. so wie die frauen in den filmen, die in ihren riesigen amerikanischen schlafzimmern
ihre kinder empfangen.

die ganz normal sind.

nicht so deprimiert wie die mutter.

ja ich will gar nicht an die sonne, und wenn dann nur mit sonnenschirmchen oder hütchen oder brillchen.

mir gefällts im schatten.

ich kann schon bald nix mehr sagen, ausser: nastrovié...ein prosit auf die freundschaft.
ohne alkohol natürlich.

:) LG allerseits (blickt in den rückspiegel und tritt aufs gas).
 
meine Oma hatte das mal dass sie ganz müde wurde von ihren Antipsychotika. Es kam dann heraus dass sie die Medikamente nicht mehr abbauen konnte mit der Leber. Dann bekam sie andere Medikamente und alles lief wieder gut.
 
Ich liege auch gerne im Bett, vor allem wenn ich kiffe. Bin normalerweise ein Mensch der gerne aufsteht um zu sehen was der Tag so bringt. Es ist einfach schön sich zu waschen und den Tag zu erwarten. Seit ich die Medikamente nehme ist das aber herabgesetzt.
 
Ich bin leider auch oft müde und muss mich hinlegen. Dabei nehme ich nur Abilify und Bupropion, aber irgendwie will sich die Müdigkeit nicht beheben lassen.
 
Das habe zum Glück schon hinter mir. Immer wieder dagegen angehen, dann stellt sich irgendwann der Erfolg ein.
Alles Gute euch allen!
 
ja alles gute! ich komm nicht mehr aus dem bett raus. was soll ich tun? ich muss mit meiner ärztin sprechen..so schlimm hatte ich das noch nie. eine totale müdigkeit, unerträglich. ich denke es liegt an allem. der krankheit, zuwenig bewegung,

und lichtempfindlichkeit.

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwing dich aus dem Bett und mach dir nen Kaffee.
Mit dem Aufstehen hatte ich noch nie Probleme, nur mit dem Aufbleiben.
Schade, daß du so lichtempfindlich bist.
Sonst würde ich dir einen Spaziergang empfehlen. Ich war schon 2 Runden mit dem Hund.
Bei uns ist es sonnig und erfrischend kühl.
 
Gegen Müdigkeit und Erschöpfung nehme ich hohe Dosen (400 mg) von B12 oder alternativ B komplex.
wenn ich jeden Tag B12 nehme, hab ich das ganze echt nur noch wenig und bin dann häufig energiegeladen.

nimmst du sowas @sonnenschirmchen ?
 
hallo :) B komplex sollen auch gut helfen, vielleicht werd ich s mal ansprechen beim termin.
danke der nachfrage! :)

es ist vielleicht auch eine frühjahrsdepression,
 
ich mach mir zurzeit jeden Tag einen Brennesseltee, den ich draußen sammle. Brennessel gibt es sehr viele. Auch im Wald.

Brennessel gibt Kraft. Wenn man zu viel davon trinkt wird man sogar ein bisschen hyperaktiv davon.

Gerade gegooglt: Brennessel ist gut für das Wohlbefinden, bei Angst, Depressionen und sogar Schizophrenie.

Förderung der emotionalen Ausgeglichenheit​

Neben ihrer beruhigenden Wirkung zeigt die Brennnessel auch positive Effekte auf unsere Stimmung und unser emotionales Wohlbefinden. Die enthaltenen Nährstoffe können dazu beitragen, die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin zu unterstützen, was zu einer ausgewogenen Gemütsverfassung führen kann.

Ihre Inhaltsstoffe können einen positiven Einfluss auf das emotionale Wohlbefinden haben.

Der Brennnessel wird eine stimmungsaufhellende, nervenstärkende und euphorisierende Wirkung auf die Psyche nachgesagt. So wird sie häufig bei Erschöpfungszuständen eingesetzt, sogar in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Insgesamt wirkt die Brennnessel

Einige Studien deuten darauf hin, dass Brennnessel-Extrakte die Produktion von Serotonin und Noradrenalin im Gehirn fördern können. Diese Neurotransmitter spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Stimmung und können dazu beitragen, depressive Symptome zu lindern
 
liebes forum, danke dass ihr mir geschrieben habt. tatsächlich geht es schon etwa besser, seit ich wieder zurück in mein atelier kann, und zwar nächste woche. ich hatte einfach eine erschöpfungs-depression oder irgend so was. zum glück kann ich zurück.

zuhause kann ich auch was machen weil ich material gefunden habe, das den umständen entsprechend recht ist.

seid ihr auch gern im dunkeln in einer wohnung ode r allgemein inm schatten, oder mögt ihr die totale/volle belichtung?

fragen über fragen,

bleiben wir beim schatten---was ist eure meinung? ist ja irgendwie logisch dass man mit depri gedanken lieber im schatten ist.
würdet ihr

lieber sonnenbaden, oder schattenliegen?

vielleicht lieber im schutz der schatten.

vielleicht mit einem kühltuch.

oder so?

seid ihr eher der schwarz oder der weiss typ?
jetzt farbenmässig. oder seid ihr eher farbig unterwegs.
oder grau?
 
Seit meiner Kindheit und viele Jahre danach fühlte ich mich als "Schattenkind". Ich war lieber im Schatten als in der Sonne.
Erst viel später lernte ich das Licht lieben und erfreute mich der Sonne. Früher habe ich sie eher gemieden, denn ich war ein Schattenkind.
 
Ich mag das Sonnenlicht, am liebsten mit einem kühlen Bier was ich mir aber oft verkneife. Ich werde gerne braun und lasse mich bescheinen. Ich freue mich auch schon riesig auf die warme Zeit und dass man dann mit shorts oder Röckchen laufen kann.
 
Zurück
Oben