Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Angespanntheit

zwangsneurotiker

Active member
Hallo,

mein ganzer Körper zieht sich zusammen. Was kann man dagegen tun? Die Schulternacken-Muskulatur krampft und die Bein- und Fußnerven verspannen...

Sport hilft mir nicht ausreichend.
 
und die Bein- und Fußnerven verspannen
Bei mir hilft der nebenbei etwas entwässernde Blutdrucksenker (habe Hypertonie als bisher einzige schädliche "Nebenwirkung" meiner leichten Adipositas) gegen die Gefühllosigkeit auf der Haut nach längerem Liegen (Beine). So muss jeder seine individuelle Lösung für sein individuelles Problem finden.
 
Hallo,

mein ganzer Körper zieht sich zusammen. Was kann man dagegen tun? Die Schulternacken-Muskulatur krampft und die Bein- und Fußnerven verspannen...

Sport hilft mir nicht ausreichend.
Magnesium hilft bei Krämpfen glaube ich. Bei Schizophrenie bzw. Allgemein ist Magnesium auch wichtig.
400mg Magnesium Komplex kostet wenig.

Magnesium und seine Rolle bei Schizophrenie

Magnesium und Vitamin B6 haben eine Synergistische Wirkung:
Magnesium und Vitamin B6 in Bezug auf Schizophrenie

Vitamin B6 hilft eher bei Akathisie/Unruhe, das könnte bei dem Ziprasidon was du hast womöglich auch nützlich sein. Übrigens wirkt Ziprasidon auf SERT und NET also ist auch etwas ein Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein natürliches Beruhigungsmittel wäre auch natürliches L-Tryptophan. Erhöht ebenfalls wie ein SSRI das Vorhandensein von 5HT / Serotonin im synaptischen Spalt. Dabei muss bei manchen Neuroleptika (wie oben von Maggi gezeigt, Beispiel Ziprasidon, Beipackzettel sagt Promazin(e)) darauf geachtet werden, dass kein (gefährliches!) Serotoninsyndrom ausgelöst wird. Habe damit auch schon (gute) Erfahrungen gemacht. Allerdings benutze ich zur Zeit nichts mehr als Schlafmittel, versuche ohne auszukommen, nachdem die antipsychotische Wirkung nach der Umstellung von Cariprazin 1,5 mg (mehr wollte ich wegen EPS-Gefahr, und keinem rechten Sinn in meinen Augen, nicht einnehmen, kam aber fast zwei Jahre mit dem Medikament zurecht, konnte halt nie drunter gehen) auf Aripiprazol 10-12,5 mg wieder stärker geworden ist.
 
Zurück
Oben