Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

500 Nations von Kevin Kostner

DMA

Active member
Hi,
kennt jemand sich mit indianischer Mythologie aus?

in 500 Nation erzählt Bill Day von den Tunica-Biloxy von einem Kotcha oder so ähnlich, der ein Gebet an die Sonne schicken möchte. Er fragt seinen Freund den Bären, ob er das tuen könnte. Der sagt, das er nur bis an die höchste Stelle des Baumes klettern könne. Daraufhin fragen sie den Adler, der das Gebet dann schließlich überbringt......

Ich hab die Stelle jetzt mehrmals auf DVD gesehen, leider existiert kein Untertitel.
Meine Frage ist: Wer ist dieser "Kotcha" (der Kojote?) und wie schreibt sich dieser genau?
Ich hab gegoogelt wie ein Blöder, jedoch ohne Erfolg.

Grüße,
Dietmar
 
Der Kotcher ist eine wichtige Figur in den Mythen der Tunica-Biloxi, einem indigenen Volk aus Louisiana. Er wird oft als trickreicher, schelmischer Geist dargestellt, der sowohl positive als auch negative Eigenschaften besitzt.

Ist der Kotcher dasselbe wie der Kojote?

Obwohl es Ähnlichkeiten zwischen dem Kotcher und der Kojote-Figur in anderen indigenen Mythologien gibt, sind sie nicht identisch. Beide sind oft Trickster, aber der Kotcher hat seine eigenen spezifischen Eigenschaften und Geschichten innerhalb der Tunica-Biloxi-Kultur.

Wie muss ich mir den Kotcher vorstellen?

Der Kotcher hat keine feste Gestalt. Er kann sich in verschiedene Formen verwandeln, manchmal erscheint er als Mensch, manchmal als Tier oder sogar als Naturphänomen. Diese Fähigkeit zur Gestaltwandlung unterstreicht seine unberechenbare und geheimnisvolle Natur.

Tier oder Mensch?

Der Kotcher ist weder eindeutig Tier noch Mensch. Er existiert in einem Zwischenbereich, der es ihm erlaubt, zwischen den Welten zu wandeln und die Grenzen der Realität zu überschreiten.

Welche Rolle spielt der Kotcher in den Mythen?

Der Kotcher spielt in den Mythen der Tunica-Biloxi eine vielseitige Rolle. Er kann als Schöpfer, Kulturheld, aber auch als Störenfried auftreten. Oftmals sind seine Handlungen ambivalent und haben sowohl positive als auch negative Folgen.

Beispiele für Geschichten mit dem Kotcher:

  • In einigen Geschichten hilft der Kotcher den Menschen, indem er ihnen Feuer oder wichtige Fähigkeiten bringt.
  • In anderen Geschichten stiftet er Chaos und Unheil, indem er Streiche spielt oder die Menschen täuscht.
Zusammenfassend lässt sich sagen:

Der Kotcher ist eine komplexe und faszinierende Figur in der Mythologie der Tunica-Biloxi. Er verkörpert die Ambivalenz des Lebens und die Unberechenbarkeit der Natur. Seine Geschichten lehren wichtige Lektionen über Moral, die menschliche Natur und die Beziehung zwischen Mensch und Kosmos.

Das hat Google Gemini advanced ausgespuckt :)
 
Zurück
Oben