Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Ein aktives Forum mit Chat- und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Empfehlung bei Kognitiv- und Negativsymptomen für mehr Lebensqualität
  • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Abstract | Einflussachsen auf KI-Systeme: Wer kontrolliert was?

  • Aufrufe Aufrufe: 191
  • Letzte Aktualisierung Letzte Aktualisierung:
  • Einflussachsen auf KI-Systeme: Wer kontrolliert was?​

    Abstract​

    KI ist nicht neutral. Kapital, Infrastruktur, Lizenzen, Governance und Interessen formen, was Modelle sagen und verschweigen. Diese überarbeitete Analyse vergleicht Mistral AI, OpenAI/Microsoft und Pharma-LLMs entlang zentraler Einflussachsen und ergänzt zwei praxisnahe Dimensionen: „Medizinische Freiheit & Bildung“ sowie Qualitätssiegel und Aufsicht für Studien und LLMs. Ziel ist ein klares Bild der Machtkonzentrationen und ein konstruktiver Weg zu unabhängiger, gemeinwohlorientierter KI.

    Zentrale Erkenntnisse in Kürze​

    • Kontrollpunkte: Kapital, Cloud-Infrastruktur und proprietäre Lizenzen erzeugen Abhängigkeiten, die Inhalte, Zugriff und Tempo der Innovation steuern.
    • Freiheitsräume: Medizinische Freiheit bricht ohne Bildung, Fortbildung und transparente Daten unter Leitlinien- und Marketingdruck schnell weg.
    • Pharma-LLMs: Ohne unabhängige Aufsicht und Qualitätssiegel sind Verzerrungen wahrscheinlich; Studienlage und Nebenwirkungen werden selektiv kommuniziert.
    • Gegenmodell: Unabhängige Fonds, Prüfstellen und freie LLMs mit dokumentierter Datenherkunft können Transparenz, Reproduzierbarkeit und Patientennutzen sichern.

    Vergleichsmatrix: Kontrolle und Einflussnahme​

    EinflussachseMistral AIOpenAI/MicrosoftPharma-LLMs
    KapitalEuropäisches/ internationales Investorenmix; moderat zentralisiertStark Microsoft-gebunden; hohe KapitalmachtFirmenfinanziert; profitgetrieben
    InfrastrukturTeilweise EU-orientiert; globale HardwareVollständig Azure-zentriertEigene/ausgelagerte Cloud, exklusiv
    LizenzmodellOpen Weights, begrenzte DatentransparenzProprietär, geschlossene ModelleProprietär, Datenhoheit intern
    GovernanceUnklare externe KontrolleKonzerninterne Boards; letztlich UnternehmensmachtUnternehmensintern; kaum externe Kontrolle
    Politische InteressenGeopolitische Kapital-Einflüsse möglichBig Tech/US-Politik eng verzahntEinfluss auf Leitlinien/Zulassung denkbar
    Medizinische Freiheit & BildungPotenzial, wenn Transparenz und Fortbildung greifenSchwach durch ZugangskontrolleKritisch: Patente/Marketing begrenzen Off-Label/Polypharmazie
    Werbung/MarketingRisiko über InvestoreninteressenProduktintegration → subtile BeeinflussungHohe Marketingnähe; Antworten können verzerrt sein
    Gesellschaftlicher NutzenPotenzielles Gegengewicht bei guter GovernanceBreite Verfügbarkeit mit AbhängigkeitsrisikenGefährdet durch Profitpriorisierung

    Hinweis: Diese Matrix dient als Orientierung; konkrete Bewertungen sollten mit offen gelegten Datenquellen und nachvollziehbaren Kriterien hinterlegt werden.

    Aufsicht, Qualitätssiegel und Kapitalumlenkung​

    • Unabhängige Prüfstellen:
      • Mandat: LLM-Audits, Datentransparenz, Bias-Analysen, Nebenwirkungsdokumentation.
      • Sanktionsrahmen: Hohe Strafen bei bewusster Irreführung, selektiver Studienpublikation oder Marketing-integrierten „Wissenschaftsantworten“.
    • Qualitätssiegel für Studien und LLM-Ausgaben:
      • Grün: unabhängig geprüft, vollständige Daten, solide Methodik, klare Nebenwirkungsangaben.
      • Gelb: teilweise geprüft, offene Fragen, Einschränkungen deutlich gekennzeichnet.
      • Rot: erhebliche Mängel, Warnhinweis vor Nutzung als Entscheidungsgrundlage.
    • Pharmafonds für Gemeinwohl-KI:
      • Einzahlung: Abschöpfung von Gewinnen aus nachweislich irreführenden Praktiken und überlangen Patentverlängerungen.
      • Verwendung: Freie Pharma-LLMs, unabhängige Forschung, Fortbildungsprogramme für Off-Label/Polypharmazie mit regelmäßigen Updates.
    • Medizinische Freiheit & Bildung:
      • Curricula: Therapie-spezifische Lehrgänge inkl. Polypharmazie, Off-Label, Interaktionen, Nebenwirkungen.
      • Pflege: Regelmäßige Aktualisierung, Änderungslog, klare Kommunikation von Evidenzstärken und Unsicherheiten.
  • Laden…
Zurück
Oben