Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. ✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem du deine Symptome und Erfahrungen verarbeiten kannst.

    Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

    • 🌐 Ein aktivem Forum mit Chat- und PN-Funktion
    • 💊 Medikamente-Empfehlung ← Tipps bei kognitiven und negativen Symptomen für mehr Lebensqualität
    • 💙 Eine unterstützende Community, die an deiner Seite steht

    Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

    Nach dem Login wird dieses Textfeld automatisch ausgeblendet.

Warum wollte mir kein Psychiater Schizophrenie diagnostizieren?

cat123

New member
Bei mir wollte man mehrere andere Diagnosen stellen nur wegen den einzelnen Symptomen. Mir wollte man vier andere Diagnosen stellen. Bei Schizophrenie ist das ja eigentlich eher selten… Ich kenne es eher nur so das Autismus bei Frauen und Borderline bei Männern so schwer zu Diagnostizieren ist.

Man wollte mir folgende Diagnosen diagnostizieren aus diesen Gründen: ADHS wegen schlechter Konzentration, Autismus weil ich kein Blickkontakt halten kann, Borderline nur wegen Selbstverletzung und Depression weil ich oft zu nichts Motivation hatte

Das sind ja alles Symptome von Schizophrenie. Allerdings wollte mir von 2018 bis Ende 2022 niemand Schizophrenie diagnostizieren. Obwohl ich auch die typischen Symptome von Schizophrenie hatte wie Stimmen hören, glauben andere verschwören sich gegen einen, Gegenstände sehen die nicht da sind, glauben vergiftet zu werden, glauben die Gedanken werden gelesen, usw.

Ende 2022 wurde mir dann endlich Schizophrenie diagnostiziert. Mitte 2023 dann zudem auch noch Anorexie und Mitte 2022 auch eine körperliche Erkrankung nämlich Reizdarm diagnostiziert.
 
Schizophrenie ist ja im Grunde chronisch, kann eben sein das man anfangs noch unsicher war. Bei einem Rückfall ist das dann ja leichter zu erkennen.
Es kann auch sein das Betrüger absichtlich so eine Erkrankung imitieren versuchen um an Sozialleistungen zu kommen, da verstehe ich wenn man bei so einer Diagnose sicher sein möchte.
Die Medikamente sind ja auch ganz schön stark und Betroffene müssen diese häufig ein Leben lang einnehmen.
Bei anderen Diagnosen kann das einfacher sein. Bei Borderline habe ich auch schon gehört das Stimmen auftreten können und das selbstverletzende Verhalten spricht eher für Borderline.
Man kann auch beides haben.

Wie kommst du mit den Medikamenten klar und welche Wirkstoffe/Dosis bekommst du?
 
Zurück
Oben