New Member
- Registriert
- 15 Sep. 2023
- Beiträge
- 2
Liebe Forums-Mitglieder,
für eine Studie zur sozialen Interaktion und ihrer Alltagsrelevanz im Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Hamburg suchen wir derzeit Teilnehmende mit einer diagnostizierten Schizophrenie.
Worum geht es in der Studie?
Wir möchten mit dieser Studie untersuchen, wie sich soziale Motivation bei Personen mit Schizophrenie auf unterschiedliche Alltagssituationen auswirkt. Wir untersuchen deswegen sowohl einzelne soziale Interaktionen im kontrollierten Umfelds unseres psychologischen Interaktionslabors, als auch das alltägliche zwischenmenschliche Erleben.
Wie läuft die Teilnahme ab?
1. Kontaktaufnahme
Sie nehmen Kontakt zu uns auf per E-Mail an studie.sozialemotivation@gmail.com oder rufen uns an unter 040-42838-9698.
2. Telefongespräch
Wir rufen Sie an für ein kurzes Gespräch, um Ihre Eignung für die Studie zu überprüfen und wichtige Fragen zu beantworten.
3. Termin in der Uni Hamburg
Sie kommen für einen ersten Termin in die Uni Hamburg, bei dem wir die wesentlichen Ein- und Ausschlusskriterien überprüfen, einige Interviews führen und Sie Fragebögen ausfüllen.
4. Weiterer Termin in der Uni Hamburg
Sie kommen in einem Abstand von 7-10 Tagen zum ersten Termin erneut in die Uni Hamburg, füllen weitere Fragebögen aus und nehmen an einer sozialen Interaktion mit einer weiteren Person in unserem Labor teil.
5. Sie füllen für 7 Tage, 8 Mal am Tag kurze Fragebögen auf Ihrem eigenen oder einem von uns zur Verfügung gestellten Smartphone aus zu Ihrem Alltagserleben.
6. Letzter Termin in der Uni Hamburg
Zum Studienabschluss kommen Sie ein letztes Mal in die Uni Hamburg. Dort findet eine Nachbesprechung statt und Sie geben, falls Sie ein Smartphone von uns bekommen haben, dies zurück und es werden alle restlichen Fragen von uns beantwortet.
Was bekomme ich für meine Teilnahme?
Für die Teilnahme erhalten Sie 10€/Stunde und bis zu 85€ insgesamt.
Kann ich an der Studie teilnehmen?
Wir suchen Teilnehmende, die:
Bitte beachten Sie hierbei, dass wir leider keine Fahrtkosten erstatten können. Daher richtet sich dieses Angebot hauptsächlich an Personen, die in Hamburg und Umgebung wohnen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kontakt:
E-Mail: studie.sozialemotivation@gmail.com
Tel.: 040-42838-9698
Studienleitung: Hannah Allmandinger (M.Sc.), Dr. Marcel Riehle
für eine Studie zur sozialen Interaktion und ihrer Alltagsrelevanz im Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Hamburg suchen wir derzeit Teilnehmende mit einer diagnostizierten Schizophrenie.
Worum geht es in der Studie?
Wir möchten mit dieser Studie untersuchen, wie sich soziale Motivation bei Personen mit Schizophrenie auf unterschiedliche Alltagssituationen auswirkt. Wir untersuchen deswegen sowohl einzelne soziale Interaktionen im kontrollierten Umfelds unseres psychologischen Interaktionslabors, als auch das alltägliche zwischenmenschliche Erleben.
Wie läuft die Teilnahme ab?
1. Kontaktaufnahme
Sie nehmen Kontakt zu uns auf per E-Mail an studie.sozialemotivation@gmail.com oder rufen uns an unter 040-42838-9698.
2. Telefongespräch
Wir rufen Sie an für ein kurzes Gespräch, um Ihre Eignung für die Studie zu überprüfen und wichtige Fragen zu beantworten.
3. Termin in der Uni Hamburg
Sie kommen für einen ersten Termin in die Uni Hamburg, bei dem wir die wesentlichen Ein- und Ausschlusskriterien überprüfen, einige Interviews führen und Sie Fragebögen ausfüllen.
4. Weiterer Termin in der Uni Hamburg
Sie kommen in einem Abstand von 7-10 Tagen zum ersten Termin erneut in die Uni Hamburg, füllen weitere Fragebögen aus und nehmen an einer sozialen Interaktion mit einer weiteren Person in unserem Labor teil.
5. Sie füllen für 7 Tage, 8 Mal am Tag kurze Fragebögen auf Ihrem eigenen oder einem von uns zur Verfügung gestellten Smartphone aus zu Ihrem Alltagserleben.
6. Letzter Termin in der Uni Hamburg
Zum Studienabschluss kommen Sie ein letztes Mal in die Uni Hamburg. Dort findet eine Nachbesprechung statt und Sie geben, falls Sie ein Smartphone von uns bekommen haben, dies zurück und es werden alle restlichen Fragen von uns beantwortet.
Was bekomme ich für meine Teilnahme?
Für die Teilnahme erhalten Sie 10€/Stunde und bis zu 85€ insgesamt.
Kann ich an der Studie teilnehmen?
Wir suchen Teilnehmende, die:
- eine diagnostizierten Schizophrenie oder schizoaffektiven Störung haben
- zwischen 18 und 65 Jahren alt sind
- aus dem Raum Hamburg kommen
Bitte beachten Sie hierbei, dass wir leider keine Fahrtkosten erstatten können. Daher richtet sich dieses Angebot hauptsächlich an Personen, die in Hamburg und Umgebung wohnen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kontakt:
E-Mail: studie.sozialemotivation@gmail.com
Tel.: 040-42838-9698
Studienleitung: Hannah Allmandinger (M.Sc.), Dr. Marcel Riehle