Willkommen im Psychose Forum ❤️

Schizophrenie Forum & Chat rund ums Thema Psychose.
Individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Diskussionen, Hilfe und mehr.

Registriere Dich und werde Teil der Community!
Die Foren-Community hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für all jene, die sich interessieren, Angehörige, Betroffene, Therapeuten und Wissenschaftler.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Behandlungs-Empfehlung. ->Empfehlung Details

Die Wirkstoffkombination bestehend aus gering dosierten Antipsychotika und speziellen Antidepressiva ermöglicht ein nahezu normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei herkömmlichen Therapien lassen sich damit die Negativsymptome effektiv behandeln.

Stärkere Antidepressive?

Subrim

Active Member
Registriert
12 März 2022
Beiträge
103
Hallo, ich weiß nicht genau ob die Frage in das Forum hier passt, wenn nicht einfach löschen.
Ich habe im Internet nicht eine Vergleichstabelle wie z.B bei Neuroleptika gefunden. Kann mir einer sagen,
was es für sehr starke antidepressive gibt. Nehme momentan duloxetin, wirkt ganz gut, aber macht die depression
nicht ganz weg.
 
Antidepressiva sind insgesamt bei einer Psychose zu schwach.
Die älteren Antidepressiva(tri- und tetrazyklika) gelten zwar als etwas wirkungsvoller als die selektiven (wie Duloxetin), aber die älteren sind bei Psychosen wegen der Wechselwirkungen mit den Neuroleptika eher ungeeignet.

Duloxetin ist ein SSNRI was bedeutet es wirkt auf Noradrenalin und Serotonin. Die Noradrenalinwirkung wirkt Stimmungsstabilisierend auch gegen innere Unruhe und die Serotoninwirkung eher emotional abflachend.

Mein Tipp wäre, das Duloxetin mit zwei unterschiedlichen Antidepressiva zu ersetzen. Für die Noradrenalinwirkung das Bupropion, welches zusätzlich noch auf Dopamin wirkt. Die Wirkung auf das Dopamin wirkt sich sehr positiv auf die Negativsymptomatik aus und kann indirekt auch Positivsymptome lindern. Die Serotoninwirkung müsste dann mit einem SSRI Antideprssivum wie Citalopram ergänzt werden, wo du dann von der Dosierung her selbst das etwas regulieren kannst.

Die Antidepressiva sind wegen der Psychose immer noch zu schwach, also wenn du dabei das Neuroleptikum weglässt, dann werden irgendwann trotzdem wieder depressive Symptome und die Psychose wieder durchkommen, insgesamt können die Antidepressiva aber sehr stabilisieren, so das man sogar das Neuroleptikum für eine gewisse Zeit (ein paar Wochen) weglassen kann.

Welches Neuroleptikum nimmst du ein?
 
Ja vielen Dank.

medis:
Haloperidol
Quetiapin
Bisoprolol
Trimipramin
Duloxetin
Lamotrigin
Valproat

ich versuch mal meinen Arzt zu überzeugen. Es muss generell bei mir "aufgeräumt" werden. Das ist so ein Cotail den ich nehme. Meinen psychiater stört es sehr das ich so viele medis nehme.
 
Ja, das ist wirklich einiges!
Haloperidol und Quetiapin könntest du gegebenenfalls mit Aripiprazol ersetzen.

Trimipramin würde ich nur in Tropfenform zu schlafen legen empfehlen.

Lamotrigin solltest du dir sparen können, weil die Antidepressiva bereits eine stimmungsstabilisierende Wirkung haben, ebenso wie das Valproat.
 
Ja danke, habe wirklich jegliche medis ausprobiert. Auch aripiprazol. Hat alles nichts gebracht. Darunter starke Akathesie unter aripiprazol. Mein Arzt will eigentlich das ich nur die Stimmungsstabilisierer nehme. Und die absetzen würde ich auf keinen fall, weil das die ersten medis waren die mir geholfen haben.
 
Zurück
Oben