Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum ❤️

Willkommen in einer verständnisvollen Gemeinschaft. 🌿✨ Hier findest du Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und Experten – ein Ort, an dem deine Fragen gehört werden und deine Erfahrungen zählen.


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum mit zusätzlicher Chat- und Privatnachrichten-Funktion
  • 💊 Exklusive Medikamente-Leitlinie – besonders wirksam bei Negativsymptomen und zur Steigerung deiner Lebensqualität
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Sexuelle Anhädonie

Energy

New member
Hallo!


Ich habe bis vor 2-3 Jahren Solian jahrelang genommen und habe dadurch beim Sex nichts gefühlt. Dann habe ich die Solian nicht mehr vertragen (Sehstörungen) und wurde dann auf Aripiprazol umgestellt, da war es mit dem Sex MINIMAL besser. Die habe ich allerdings auch schlecht vertragen und es wurde vor ca. einem Jahr auf Reagila (6mg/Tag) umgestellt. Die vertrage ich, hab sie anfangs noch mit Aripiprazol gemeinsam genommen, da war der Sex wirklich sehr minimal schön.. Danach nur mehr Reagila seit September 2023. Da spürte ich beim Orgasmus gar nichts mehr. Im April 2024 reichte es mir dann und ich reduzierte auf 1.5mg/Tag, meine Ärztin meinte es sollte sich bessern, aber nichts!!


Der Orgasmus ist genauso schön wie wenn ich die Tischplatte angreife...

Ich bin übrigens ein Mann.

Ich hab auch Yohimbe probiert, bringt nix. Ausserdem nehme ich einen Libido M Komplex, der hilft auch nicht. Das Problem ist, dass ich nur die Reagila vertrage, die diese Nebenwirkung eigentlich nicht haben sollten. Ich bin echt verzweifelt, das einzige, was im Leben noch Spaß macht ist das Essen und das ist nicht gut so...


Hat jemand das selbe Problem mit Reagila?


Oder habt ihr vielleicht andere Tipps?



Vielen Dank im voraus!


LG
 
Ich wüsste da nicht, was du machen könntest. Keine Tabletten zu nehmen, wäre ja auch kein wirkliche Alternative. Vielleicht könntest du deinen Arzt fragen, ob das wirklich von den Tabletten her rührt. Es gibt ja bestimmt auch Tabletten, wo es keine sexuelle Anhedonie als Nebenwirkung gibt. Ich habe auch eine Anhedonie (allerdings keine sexuelle). Sexuell läuft es bei mir.
 
Würde wegen Impotenz, mangels Erregung, zum Hausarzt und diese dir im Zug der Medikamenteneinnahmen, für Viagra, als Begleitetkrankung attestieren lassen.
 
Hallo!


Ich habe bis vor 2-3 Jahren Solian jahrelang genommen und habe dadurch beim Sex nichts gefühlt. Dann habe ich die Solian nicht mehr vertragen (Sehstörungen) und wurde dann auf Aripiprazol umgestellt, da war es mit dem Sex MINIMAL besser. Die habe ich allerdings auch schlecht vertragen und es wurde vor ca. einem Jahr auf Reagila (6mg/Tag) umgestellt. Die vertrage ich, hab sie anfangs noch mit Aripiprazol gemeinsam genommen, da war der Sex wirklich sehr minimal schön.. Danach nur mehr Reagila seit September 2023. Da spürte ich beim Orgasmus gar nichts mehr. Im April 2024 reichte es mir dann und ich reduzierte auf 1.5mg/Tag, meine Ärztin meinte es sollte sich bessern, aber nichts!!


Der Orgasmus ist genauso schön wie wenn ich die Tischplatte angreife...

Ich bin übrigens ein Mann.

Ich hab auch Yohimbe probiert, bringt nix. Ausserdem nehme ich einen Libido M Komplex, der hilft auch nicht. Das Problem ist, dass ich nur die Reagila vertrage, die diese Nebenwirkung eigentlich nicht haben sollten. Ich bin echt verzweifelt, das einzige, was im Leben noch Spaß macht ist das Essen und das ist nicht gut so...


Hat jemand das selbe Problem mit Reagila?


Oder habt ihr vielleicht andere Tipps?



Vielen Dank im voraus!


LG
Ja bei mir das gleiche
 
@Energy ,

Ich hatte nie Probleme ,egal ob ohne oder mit Tabletten daher kann ich da nicht mitreden..
ich gehe mal davon aus dass das bei dir normal ist bei manchen Menschen ist das so.
Gibt ja auch a-sexualität....

ist nicht böse gemeint auch wenn es hart klingt aber ich bin halt ehrlich und äußere meine Meinung dazu!

hast du es mal mit Zimt oder Kurkuma probiert? das soll sowas ja angeblich auch antreiben! :)

Lg marcii
 
Nebenwirkungen.gif

@Energy
Sexuelle Dysfunktion macht weder Cariprazin(Reagila) noch Aripiprazol(Abilify), wobei ich das Aripiprazol in kleiner Dosis etwas anregend fand. Amisulprid(Solian) macht starke sexuelle Dysfunktion und so etwas kann auch etwas nachwirken.

Welche Dosis Aripiprazol hattest du denn bekommen und was waren die Nebenwirkungen?
Bei 5mg sollte es keine starken Dysfunktionen machen, bei höheren Dosierungen habe ich gehört, dass es trotzdem welche macht. Generell wirken sich Antipsychotika ja eher dämpfend aus. Vielleicht hattest du da eine zu hohe Dosis, also 5mg kann die Wirkung schon ausreichen und da hat es meist wenig Nebenwirkungen.

Wenn das nichts bringt, wäre vorübergehendes Absetzen eine Möglichkeit, da die Psychose Emotionen und Libido zurückbringen kann, was aber auch zu einer übersteigerten Libido führen kann, also normal sollte das zurückkommen.

Wenn du Aripiprazol etwa halbwegs vertragen hast, würde ich dir die Empfehlung im Forum nahelegen, da das zusätzliche Bupropion SNDRI Antidepressivum ein vorübergehendes Absetzen des Aripiprazol's erleichtert und als eines von wenigen Antidepressiva keine sexuellen Dysfunktionen macht.
Von daher die Frage, welche Nebenwirkungen du vom Aripiprazol genau hattest, weil durch die Kombination dieser Wirkstoffe in der Empfehlung, einige Nebenwirkungen reduziert oder umgangen werden.

Sehr viele Medikamente, die auf das Serotonin wirken, dämpfen die Libido, auch die meisten Antidepressiva wie etwa auch das Citalopram SSRI, bei der Empfehlung wird das eingesetzt damit man die Libido und Emotionale, was durch das vorübergehende Absetzen des Aripiprazol's zurückkommt etwas zu dämpfen und gleichzeitig reduziert es Nebenwirkungen die durch das Bupropion SNDRI auftreten können Bupropion wirkt auf Noradrenalin was etwa bei Stimmungsschwankungen/Reizbarkeit, Unruhe und so hilft was beim vorübergehenden Absetzen des Aripiprazols sonst sehr schnell durchschlagen kann. Das Bupropion ist da langfristig sehr wichtig, hilft zur Nikotinentwöhnung und reduziert die Negativsymptome, wo die Wirkung eben auch beim vorübergehenden Absetzen des Aripiprazols(Antipsychotikums) da am besten zu tragen kommt, weshalb das eben dann später eine Intervalleinnahme sein sollte. Ist eben kein medizinischer Standard, normal werden Antipsychotika durchgehen verordnet, da braucht, man erstmal einen Psychiater, der bereit ist, die Antidepressiva und so zu verordnen und das mit der Intervalleinnahme des Antipsychotikums kann und sollte man auch eher hinterher machen, wenn die Antidepressiva halbwegs eindosiert sind.
Hier die Kurzfassung.

Also die sexuellen Funktionsstörungen sollten da besser werden, wobei du bei der Empfehlung dann das Citalopram wenn notwendig eher in kleiner 10-20mg Dosis einnehmen solltest, da das die Libido eben auch dämpft. Wenn die Libido zurück kommt oder sogar zu stark ist, dann kann man das mit der Dosis da etwas regulieren.

Möglicherweise funktioniert es auch mit Cariprazin(Reagila) statt dem Aripiprazol, ich will dir da aber keine Versprechungen machen, weil für die spätere Intervalleinnahme des Antipsychotikums (in der Empfehlung das Aripiprazol) ist eine verlässliche und schnelle Akutwirkung wichtig, die ich beim Aripiprazol hatte, aber bei anderen A-typischen Wirkstoffen wie Risperidon bei mir vorher ausgeblieben ist. Von daher würde ich dir eher das Aripiprazol und die komplette Kombi empfehlen, da man auch so bei den Wechselwirkungen einiges beachten muss und die Rezeptorbelegung bei jeden Antipsychotikum etwas anders ist. Aripiprazol wirkt etwa sehr stark auf dem D2-Dopaminrezetptor was Ähnlichkeiten zu den älteren klassischen hochpotenten Neuroleptika hat die in der Klinik häufig noch eingesetzt werden. Damit erkläre ich mir die bessere Akutwirkung und so eignet sich das Aripiprazol auch eher für eine Intervalleinnahme bzw. Bedarfseinnahme.
Intervalleinnahme bedeute, dass im Idealfall 1-6 Monat das Aripiprazol am Stück abgesetzt werden kann, da das täglich eingenommene Bupropion eine gewisse Grundstabilität gibt, die aber mit der Zeit nachlässt und irgendwann dann das Aripiprazol in Intervallform für 2-3 Wochen etwa eingenommen werden muss.
Das sind jetzt so meine Erfahrungen, die Zeiten und Dosierungen können bei dir auch abweichen.
Durch das Absetzen des Aripiprazols sollten auch die Emotionen zurückkommen gerade wenn du Anfangs nur Bupropion einnimmst und wenig vom Citalopram, dass Emotionale ist stark auch an die Libido gekoppelt und so etwas kann auch durch leichte postpsychotische Depressionen zurückkommen, die in so einer Absetzphase des Antipsychotikums häufig auftreten.

So würde ich dir abraten, das Antipsychotikum ohne stabilisierende Antidepressiva wie Bupropion abzusetzen, da man da ohne sehr schnell instabil wird, unruhig und es mit großen Risiken verbunden ist. Die Empfehlung von mir soll also Sicherheiten bieten und durch das Bupropion kann man gleichzeitig leichter das Rauchen reduzieren(falls du Raucher bist) und es verbessert Konzentration und Wachheit, was sich sehr positiv beim Autofahren auswirken kann, auch wird man ruhiger also kann so auch viel entspannter Autofahren und ist weniger reizbar, was eben beim Absetzen Antipsychotika sonst ein Problem sein kann, auch so macht Aripiprazol leicht innerlich unruhig, was beim Autofahren störend sein kann, auch das wird durch das zusätzliche Bupropion besser. Bupropion wirkt auf Noradreanlin und Dopamin. Die Noradrenalinwiederaufnahmehemmung hat diesen beruhigenden Effekt, die Dopaminwiederaufnahmehemmung wirkt sich positiv auf die Negativsymptome aus. Durch das vorübergehende Absetzen des Aripirpazols kann das Antidepressivum besser wirken, wobei diese Wirkung eben nur solange anhält, bis sich der nächste Schub anbahnt, da eben dann irgendwann auch wieder Unruhe und Negativsymptome trotz des Bupropions durchkommen und da eben nur das Aripiprazol dann verlässlich wirkt und durch die Intervalleinnahme für 2-3 Wochen dann wie ein kleiner Reset stattfindet wo dann hinterher das Bupropion nach dem wiederholten Absetzen des Aripiprazols wirkt wie es soll.
Das zusätzliche Citalopram SSRI soll später die eher übersteigerten Emotionen und Libido in der Absetzphase des Aripiprazols dämpfen und aufgrund der höheren Dosierungen vom Bupropion 300-600mg können Miktionsstörungen(schwache Blase) und Verstopfung durch das Buproipion ausgelöst werden, dem wirkt Citalopram propylaktisch entgegen indem es die Serotoninwirkung ergänzt die dem Bupropion fehlt. Beim Bupropion spricht man von einem atypischen Antidepressivum, da es andere Nebenwirkungen macht und eben ansonsten nahezu alle Antidepressiva eine Serotoinkomponente haben.

Alternativ gibt es Tanzodon ein Antidepressivum was Serotonin freisetzt statt wiederaufnahmehemmer ist. Serotoninwiederaufnahmehemmer machen im Grunde sexuelle Dysfunktionen und das Tranzodon wirkt da gegenteilig, also es hat auch etwas damit zu tun wie das Medikament auf dem Botenstoff Serotoin wirkt.
http://www.depression-behandeln.de/depression-behandlung.html

Tranzodon findest du unten bei Serotonin-Modulatoren dort steht bei Anwendung/Wirkung:

Ängstlich-depressive Syndrome; Mittel der Wahl bei Schlafstörungen und sexueller Dysfunktion

sedierend-angstlösend, beruhigend; wirkt schlafanstoßend und (häufig) erektionsfördernd; meist keine Gewichtszunahme; wegen sedierender Wirkung Hauptdosis abends nach dem Essen einnehmen

Ich würde dir primär aber eher zu der Empfehlung im Forum raten, da sich damit das Problem mit der Zeit auch lösen sollte und das den Verlauf der Psychose insgesamt deutlich verbessern kann.
 
Sex/Orgasmus ist nicht so wichtig.
Das was du hast ist ein Luxusproblem.

Man kann auch ganz gut ohne leben.
Was der Mensch nicht kennt, vermisst er nicht!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben