Hey nehme schon seit 10 Jahren Olanzapin ein anfangs nur 5mg wurde aber mal erhöht auf 15mg und danach auf 20mg.Meine Symptome hatten sich in der Zeit aber auch meiner Meinung nach Verstärkt im der Psychatrie wollte man es austauschen wurde aber nicht gemacht da ich frühzeitig gegangen bin.Meine Psychaterin hat mir heute wieder eine Erhöhung angeboten auf 15 Mg.Deswegen meine Frage kann man von Neuroleptika auch eine Psychose bekommen?
Hattest du schon mal das Aripiprazol? Vielleicht kannst du ambulant das Olanzapin darauf umstellen. Die Dosierungen sind ähnlich, also beginnt auch bei 5mg.
Könnte wirklich sein, dass dein Körper speziell auf dem Wirkstoff Olanzapin Resistenzen gebildet hat, bei mir hat Risperidon in der Klinik auch keine richtige Wirkung mehr gezeigt.
Dadurch, dass man mit den Antipsychotika quasi alles unterdrückt, kann aktiv auch keine Verarbeitung der Symptome stattfinden, die unterdrückt werden, vielleicht fördert das dann auch die Grunderkrankung, da manche Ängste in der Psychose ja auch berechtigt sein können oder so.
Bei mir hat sich etwa auch die Psychose, wenn ich mich zu viel Stress ausgesetzt habe, verstärkt zurückgemeldet.
Es gibt anscheinend auch paradoxe Nebenwirkungen der Antipsychotika, also theoretisch wär das schon möglich.
Falls du noch kein Aripiprazol genommen hast, würde ich dir das statt des Olanzapin vorschlagen. Aripiprazol wirkt stark auf den D2-Rezeptor der für die antipsychotische Wirkung wichtig is, und der Wirkstoff hat vergleichsweise wenig Nebenwirkungen.