Nachbarin123
New member
Hallo liebe Betroffene und Angehörige,
ich hoffe darauf hier ein paar Antworten zu erhalten. Sicherlich ist jeder Fall individuell, aber vielleicht habt ihr Tipps für den weiteren Umgang.
Unser Nachbar wohnt bereits seit 8 Jahren direkt neben uns und war bis Mitte 2024 unauffällig. Von seiner Mutter habe ich nach einigen Vorfällen dann erfahren, dass er an Schizophrenie leidet und seit Anfang 2023 keine Medikamente mehr nimmt. Er hat sich komplett abgekapselt und möchte keinen Kontakt zu Familie oder Freunden.
Auslöser hierfür war wohl, dass der ältere Bruder geheiratet und Kinder bekommen hat und er sich fehl am Platz fühlt. Vorher waren sie oft zusammen unterwegs, haben Tennis gespielt etc.
Nun ist es so, dass es 2-3 mal pro Woche zu Psychosen kommt. Er schreit dann durch die Wohnung, wirft mit schweren Gegenständen herum, man hört sogar den Putz von der Wand bröckeln. Er schlägt die Wohnungstür 6-7 mal dermaßen laut zu, dass es in unserer Wohnung bebt. Mittlerweile haben meine Kinder (4 und 9 J.) Angst und weinen, wenn es losgeht. Ich fühle mich auch zunehmend unwohl, wenn ich die Wohnung verlasse. Am Montag hat er nachmittags die Wohnungstür so oft zugeschlagen, dass mein Mann schlussendlich auf den Gang ging. Der Nachbar hat ihn dann sobald er vor der Tür war angeschrien, er soll wieder hineingehen, es gehe ihn nichts an und er würde ihn umbringen.
Wir haben natürlich die Polizei gerufen, aber er macht nie auf oder verlässt nach solchen Vorfällen sofort die Wohnung.
Wir leben in Österreich und sie dürfen ihn nicht mitnehmen, wenn wieder Ruhe ist. Wenn er mal aufmacht, benimmt er sich reumütig und verspricht sich zu bessern. Es gibt einen Antrag auf betreutes Wohnen, aber all das wird wohl noch eine Weile dauern, zumal er selbst zustimmen muss dort hinzuziehen.
Ich habe wirklich Angst, dass er irgendwann auf uns losgeht und habe auch Angst, wenn meine Tochter 2x die Woche alleine nach Hause geht.
Die Stimmen dürften eher negativ sein, weil man ihn meisten „verschwinde“ hören ruft.
Mich würde aus der Erfahrung interessieren, ob es für uns gefährlich werden könnte.
Danke
ich hoffe darauf hier ein paar Antworten zu erhalten. Sicherlich ist jeder Fall individuell, aber vielleicht habt ihr Tipps für den weiteren Umgang.
Unser Nachbar wohnt bereits seit 8 Jahren direkt neben uns und war bis Mitte 2024 unauffällig. Von seiner Mutter habe ich nach einigen Vorfällen dann erfahren, dass er an Schizophrenie leidet und seit Anfang 2023 keine Medikamente mehr nimmt. Er hat sich komplett abgekapselt und möchte keinen Kontakt zu Familie oder Freunden.
Auslöser hierfür war wohl, dass der ältere Bruder geheiratet und Kinder bekommen hat und er sich fehl am Platz fühlt. Vorher waren sie oft zusammen unterwegs, haben Tennis gespielt etc.
Nun ist es so, dass es 2-3 mal pro Woche zu Psychosen kommt. Er schreit dann durch die Wohnung, wirft mit schweren Gegenständen herum, man hört sogar den Putz von der Wand bröckeln. Er schlägt die Wohnungstür 6-7 mal dermaßen laut zu, dass es in unserer Wohnung bebt. Mittlerweile haben meine Kinder (4 und 9 J.) Angst und weinen, wenn es losgeht. Ich fühle mich auch zunehmend unwohl, wenn ich die Wohnung verlasse. Am Montag hat er nachmittags die Wohnungstür so oft zugeschlagen, dass mein Mann schlussendlich auf den Gang ging. Der Nachbar hat ihn dann sobald er vor der Tür war angeschrien, er soll wieder hineingehen, es gehe ihn nichts an und er würde ihn umbringen.
Wir haben natürlich die Polizei gerufen, aber er macht nie auf oder verlässt nach solchen Vorfällen sofort die Wohnung.
Wir leben in Österreich und sie dürfen ihn nicht mitnehmen, wenn wieder Ruhe ist. Wenn er mal aufmacht, benimmt er sich reumütig und verspricht sich zu bessern. Es gibt einen Antrag auf betreutes Wohnen, aber all das wird wohl noch eine Weile dauern, zumal er selbst zustimmen muss dort hinzuziehen.
Ich habe wirklich Angst, dass er irgendwann auf uns losgeht und habe auch Angst, wenn meine Tochter 2x die Woche alleine nach Hause geht.
Die Stimmen dürften eher negativ sein, weil man ihn meisten „verschwinde“ hören ruft.
Mich würde aus der Erfahrung interessieren, ob es für uns gefährlich werden könnte.
Danke