Administrator
- Registriert
- 08.11.2016
- Beiträge
- 2.123
Medikamente-Kombination bei Psychose
(Bei Psychose / Schizophrenie, auch bei schizoaffektiver Störung.)
Druckversionen: Deutsch, Englisch
Diese Wirkstoffkombination ist nebenwirkungsarm und wirkt sehr gut bei Negativsymptomen, aber auch Positivsymptomatik wird deutlich besser.
Übersicht: Bupropion (300-450mg) + Citalopram (40mg) + Aripiprazol (5-10mg Intervalleinnahme)
Trimipramin-Tropfen oder Baldrian-Dragees optional
Wirkstoffkombination und Einnahme:
Bupropion ca. 300-450mg (über den Tag verteilt: z.B. morgens 300mg, mittags 150mg) (Dosisbereich 150-450mg)
Bei zu hohen Dosierungen besteht ein sehr geringes Risiko für Krampfanfälle, an sich sind 300mg(Europäische Union) und 450mg(Schweiz/USA) im zugelassenen Rahmen und sollte problemfrei funktionieren.
Wechselwirkungen und genau Informationen zu Krampfschwelle etc.
Nutzen:
Wirkt sehr gut gegen Negativsymptome und verbessert den Verlauf der Erkrankung.
Wirkung:
Es führt eher zu Wachheit und steigert die Konzentration. Hat Ähnlichkeiten zu ADHS Medikamenten, ist aber ein Antidepressivum und Nikotinentwöhnungsmittel, was unter anderem auch in Diätmedikamenten zum Einsatz kommt.
Citalopram ca. 40mg (morgens) (Dosisbereich 20-60mg)
Nützliche Wechselwirkung:
Dämpft etwas die Libido, fördert den Schlaf, hilft gegen Verstopfung oder Blasenschwäche, was Nebenwirkungen von Bupropion bzw. Aripiprazol sind.
Aripiprazol(Abilify) ca. 5mg täglich / später Intervalleinnahme (Dosisbereich 5-15mg)
Zu Beginn der Umstellung:
Regelmäßige tägliche Einnahme von 5mg Aripiprazol am Morgen.
Spätere Intervalleinnahme:
7-14 Tage durchgängige Einnahme von Aripiprazol 5-10mg. (Intervall)
ca. 1-3 Monate Pause zwischen den Intervallen.
Dabei werden die Antidepressiva(Bupropion 300-450mg + Citalopram ca. 40mg durchgängig und täglich eingenommen (keine Intervalleinnahme)
Nutzen von Aripiprazol(Antipsychotikum):
Wirkt sehr gut bei Positivsymptomen, bei akuten Depressionen und bei Schlafstörungen.
__
Nachteile der Intervalltherapie:
Leichte postpsychotische Depressionen treten häufig beim längeren Absetzen der Antipsychotika auf.
Schlafstörungen können durch das Absetzen des Antipsychotikum(Aripiprazol) auftreten, da Bupropion eher wach macht, können diese damit verstärkt werden.
Vorteile:
Negativsymptome treten vor allem während der Einnahme des Aripiprazol's auf, durch die Intervalleinnahme und Absetzen des Aripiprazol's werden die Negativsymptome sehr stark reduziert. Man ist wesentlich motivierter und auch Konzentrations- und Denkstörungen lassen nach. Durch die Einnahme des Bupropions kann die Vergesslichkeit etwas zunehmen, was kein Nachteil sein muss.
Schlaf:
Trimipramin 10mg in Tropfenform (Abends optional)
Nutzen:
Hilft bei Schlaf- und Einschlafstörungen(man fühlt sich am nächsten Tag motivierter und ausgeschlafener). Reduziert innere Unruhe.
Während der Absetzphase des Aripiprazol's kann Trimipramin nützlich sein, um Schlafstörungen oder auch Einschlafprobleme etwas vorzubeugen/hinauszuzögern.
Baldrian (Abends optional)
Nutzen:
Gegen innere Unruhe während den Absetzintervallen, leicht schlaffördernde Wirkung.
Weitere zusätzliche Optionen:
Vitaminergänzung: Vitaminmangel oder Mineralmangel bei Schizophrenie?
Gewichtsreduktion: Abnehmen mit Naltrexon - Mysimba
____________________________________
Reihenfolge beim Einschleichen der Medikament
zuerst Aripiprazol(1), dann Bupropion(2) und erst dann Citalopram(3), weil Citalopram+Aripiprazol sonst nervöse Unruhe und Akathisie(Sitzunruhe) macht. Trimipramin und Baldrian später ergänzend.
Übersicht und Ergänzungen:
Die Medikamente-Kombination besteht aus täglich 2-3 Antidepressiva:
(2) Bupropion (Nikotinentwöhnungsmittel und SNDRI Antidepressivum)
(3) Citalopram (Standard SSRI Antidepressivum)
(4 Optional) Trimipramin-Tropfen zum Schlafen (trizyklisches Antidepressivum)
Ein Neuroleptikum / Antipsychotikum:
(1) Aripiprazol (Abilify) (Antipsychotikum)
Während der Einnahme des Aripiprazol's können Negativsymptome wie Antriebsschwäche in leichter Form auftreten, durch die Intervalleinnahme und den zusätzlichen Antidepressiva lassen sich diese Negativsymptome erst effektiv reduzieren.
Durch das Absetzen des Aripiprazol's können die Antidepressiva, insbesondere das Bupropion besser wirken.
___________________________________________
Allgemeine Vorsichts- und Sicherheitshinweise:
Vorsicht beim Autofahren und bedienen von Maschinen, gerade in der Zeit, wenn man Aripiprazol einnimmt, kann die Konzentration reduziert sein und die Negativsymptomatik erschwerend hinzukommen. Längere Strecken sollte man wegen der Müdigkeit vermeiden. Bei Unruhe, welche bei der Monotherapie des Aripiprazol's, wirkt das Bupropion beruhigend, was das Autofahren bedeutend sicherer macht.
Das Antidepressivum Bupropion verbessert die Konzentration, Wachheit und hilft gegen innere Unruhe, was sich sehr positiv auf die Konzentration auswirkt.
_______
Diese Empfehlung beruht auf persönlichen Erfahrungen. Jeder reagiert etwas anders auf die Medikamente, die Empfehlung soll dahingehend gewisse Richtwerte aufzeigen, an denen man sich orientieren kann. Individuell kann man anhand der Dosierungen vieles auf sich anpassen.
Die Medikamente-Kombination kann nur von einem ausgebildeten Arzt bzw. Psychiater verordnet werden.
Bupropion wird gemäß den aktuellen Leitlinien der DDGPN etwa bei Psychosen mit Nikotinsucht empfohlen. Da das Medikament sehr nützlich bei Negativsymptomatik und Positivsymptome ist, wäre ein besserer Zugang der Erkrankten zu dieser kompletten Medikamente-Kombination sehr wünschenswert.
Stand 29.12.2022
(Bei Psychose / Schizophrenie, auch bei schizoaffektiver Störung.)
Druckversionen: Deutsch, Englisch
Diese Wirkstoffkombination ist nebenwirkungsarm und wirkt sehr gut bei Negativsymptomen, aber auch Positivsymptomatik wird deutlich besser.
Übersicht: Bupropion (300-450mg) + Citalopram (40mg) + Aripiprazol (5-10mg Intervalleinnahme)
Trimipramin-Tropfen oder Baldrian-Dragees optional
Wirkstoffkombination und Einnahme:
Bupropion ca. 300-450mg (über den Tag verteilt: z.B. morgens 300mg, mittags 150mg) (Dosisbereich 150-450mg)
Bei zu hohen Dosierungen besteht ein sehr geringes Risiko für Krampfanfälle, an sich sind 300mg(Europäische Union) und 450mg(Schweiz/USA) im zugelassenen Rahmen und sollte problemfrei funktionieren.
Wechselwirkungen und genau Informationen zu Krampfschwelle etc.
Nutzen:
Wirkt sehr gut gegen Negativsymptome und verbessert den Verlauf der Erkrankung.
Wirkung:
Es führt eher zu Wachheit und steigert die Konzentration. Hat Ähnlichkeiten zu ADHS Medikamenten, ist aber ein Antidepressivum und Nikotinentwöhnungsmittel, was unter anderem auch in Diätmedikamenten zum Einsatz kommt.
Citalopram ca. 40mg (morgens) (Dosisbereich 20-60mg)
Nützliche Wechselwirkung:
Dämpft etwas die Libido, fördert den Schlaf, hilft gegen Verstopfung oder Blasenschwäche, was Nebenwirkungen von Bupropion bzw. Aripiprazol sind.
Aripiprazol(Abilify) ca. 5mg täglich / später Intervalleinnahme (Dosisbereich 5-15mg)
Zu Beginn der Umstellung:
Regelmäßige tägliche Einnahme von 5mg Aripiprazol am Morgen.
Spätere Intervalleinnahme:
7-14 Tage durchgängige Einnahme von Aripiprazol 5-10mg. (Intervall)
ca. 1-3 Monate Pause zwischen den Intervallen.
Dabei werden die Antidepressiva(Bupropion 300-450mg + Citalopram ca. 40mg durchgängig und täglich eingenommen (keine Intervalleinnahme)
Nutzen von Aripiprazol(Antipsychotikum):
Wirkt sehr gut bei Positivsymptomen, bei akuten Depressionen und bei Schlafstörungen.
__
Nachteile der Intervalltherapie:
Leichte postpsychotische Depressionen treten häufig beim längeren Absetzen der Antipsychotika auf.
Schlafstörungen können durch das Absetzen des Antipsychotikum(Aripiprazol) auftreten, da Bupropion eher wach macht, können diese damit verstärkt werden.
Vorteile:
Negativsymptome treten vor allem während der Einnahme des Aripiprazol's auf, durch die Intervalleinnahme und Absetzen des Aripiprazol's werden die Negativsymptome sehr stark reduziert. Man ist wesentlich motivierter und auch Konzentrations- und Denkstörungen lassen nach. Durch die Einnahme des Bupropions kann die Vergesslichkeit etwas zunehmen, was kein Nachteil sein muss.
Schlaf:
Trimipramin 10mg in Tropfenform (Abends optional)
Nutzen:
Hilft bei Schlaf- und Einschlafstörungen(man fühlt sich am nächsten Tag motivierter und ausgeschlafener). Reduziert innere Unruhe.
Während der Absetzphase des Aripiprazol's kann Trimipramin nützlich sein, um Schlafstörungen oder auch Einschlafprobleme etwas vorzubeugen/hinauszuzögern.
Baldrian (Abends optional)
Nutzen:
Gegen innere Unruhe während den Absetzintervallen, leicht schlaffördernde Wirkung.
Weitere zusätzliche Optionen:
Vitaminergänzung: Vitaminmangel oder Mineralmangel bei Schizophrenie?
Gewichtsreduktion: Abnehmen mit Naltrexon - Mysimba
____________________________________
Reihenfolge beim Einschleichen der Medikament
zuerst Aripiprazol(1), dann Bupropion(2) und erst dann Citalopram(3), weil Citalopram+Aripiprazol sonst nervöse Unruhe und Akathisie(Sitzunruhe) macht. Trimipramin und Baldrian später ergänzend.
Übersicht und Ergänzungen:
Die Medikamente-Kombination besteht aus täglich 2-3 Antidepressiva:
(2) Bupropion (Nikotinentwöhnungsmittel und SNDRI Antidepressivum)
(3) Citalopram (Standard SSRI Antidepressivum)
(4 Optional) Trimipramin-Tropfen zum Schlafen (trizyklisches Antidepressivum)
Ein Neuroleptikum / Antipsychotikum:
(1) Aripiprazol (Abilify) (Antipsychotikum)
Während der Einnahme des Aripiprazol's können Negativsymptome wie Antriebsschwäche in leichter Form auftreten, durch die Intervalleinnahme und den zusätzlichen Antidepressiva lassen sich diese Negativsymptome erst effektiv reduzieren.
Durch das Absetzen des Aripiprazol's können die Antidepressiva, insbesondere das Bupropion besser wirken.
___________________________________________
Allgemeine Vorsichts- und Sicherheitshinweise:
Vorsicht beim Autofahren und bedienen von Maschinen, gerade in der Zeit, wenn man Aripiprazol einnimmt, kann die Konzentration reduziert sein und die Negativsymptomatik erschwerend hinzukommen. Längere Strecken sollte man wegen der Müdigkeit vermeiden. Bei Unruhe, welche bei der Monotherapie des Aripiprazol's, wirkt das Bupropion beruhigend, was das Autofahren bedeutend sicherer macht.
Das Antidepressivum Bupropion verbessert die Konzentration, Wachheit und hilft gegen innere Unruhe, was sich sehr positiv auf die Konzentration auswirkt.
_______
Diese Empfehlung beruht auf persönlichen Erfahrungen. Jeder reagiert etwas anders auf die Medikamente, die Empfehlung soll dahingehend gewisse Richtwerte aufzeigen, an denen man sich orientieren kann. Individuell kann man anhand der Dosierungen vieles auf sich anpassen.
Die Medikamente-Kombination kann nur von einem ausgebildeten Arzt bzw. Psychiater verordnet werden.
Bupropion wird gemäß den aktuellen Leitlinien der DDGPN etwa bei Psychosen mit Nikotinsucht empfohlen. Da das Medikament sehr nützlich bei Negativsymptomatik und Positivsymptome ist, wäre ein besserer Zugang der Erkrankten zu dieser kompletten Medikamente-Kombination sehr wünschenswert.
Stand 29.12.2022
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: