Birbenzumpf
New member
Guten Tag.
Ich hatte vor etwa 2 Jahren eine Psychose, die ungefähr 1 Jahr angedauert hat. Es war ein sehr intensives Jahr und ich bin sehr froh dass es vorbei ist.
Allerdings tue ich mir seitdem die Psychose vorbei Ist, schwerer als früher in sozialen Interaktionen. Mein Cousin meinte einmal dass ich vielleicht Autismus haben könnte. Hab mich dann auch darauf testen lassen und hab es nicht. War vor der Psychose ein beliebter Typ der sehr spirituell und „intuitiv“ gehandelt hat. Nun ist mir gestern ein Gedanke gekommen und wollte fragen, ob der hier vielleicht Anklang findet: Was wenn ich mir deswegen so schwer in sozialen Interaktionen tue, weil ich meinem sozialen Instinkt nicht mehr traue ( der mich ja in der Psychose hinters Licht geführt hat) und ich mehr meinen Interpretationen von anderen Menschen trauen darf? Normalerweise höre ich nur auf das, was wörtlich gesagt wird. Sprich, ich glaube erst dann, dass eine Person mich mag, wenn sie das wörtlich irgendwie zum Ausdruck gebracht hat.
Vielleicht muss ich einfach mehr auf mein Gespür für andere Menschen mehr achten und nicht ständig hinterfragen, ob das jetzt psychotisch sein könnte, wenn mir der Blick von der Person vor mir unfreundlich vor kommt.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke fürs Lesen & Antworten
Birbenzumpf
Ich hatte vor etwa 2 Jahren eine Psychose, die ungefähr 1 Jahr angedauert hat. Es war ein sehr intensives Jahr und ich bin sehr froh dass es vorbei ist.
Allerdings tue ich mir seitdem die Psychose vorbei Ist, schwerer als früher in sozialen Interaktionen. Mein Cousin meinte einmal dass ich vielleicht Autismus haben könnte. Hab mich dann auch darauf testen lassen und hab es nicht. War vor der Psychose ein beliebter Typ der sehr spirituell und „intuitiv“ gehandelt hat. Nun ist mir gestern ein Gedanke gekommen und wollte fragen, ob der hier vielleicht Anklang findet: Was wenn ich mir deswegen so schwer in sozialen Interaktionen tue, weil ich meinem sozialen Instinkt nicht mehr traue ( der mich ja in der Psychose hinters Licht geführt hat) und ich mehr meinen Interpretationen von anderen Menschen trauen darf? Normalerweise höre ich nur auf das, was wörtlich gesagt wird. Sprich, ich glaube erst dann, dass eine Person mich mag, wenn sie das wörtlich irgendwie zum Ausdruck gebracht hat.
Vielleicht muss ich einfach mehr auf mein Gespür für andere Menschen mehr achten und nicht ständig hinterfragen, ob das jetzt psychotisch sein könnte, wenn mir der Blick von der Person vor mir unfreundlich vor kommt.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke fürs Lesen & Antworten
Birbenzumpf