Aktuelles

Psychose & Schizophrenie Forum - Weg zur Genesung❤️

Herzlich willkommen in unserer hilfsbereiten Community. Hier treffen sich Betroffene, Angehörige und Experten, um gemeinsam den Herausforderungen von Psychose zu begegnen. Das Forum soll helfen die Erkrankung besser zu verstehen und Symptome leichter zu verarbeiten. Auch Medikamente können besprochen werden, wobei hier sehr großen Wert auf Verträglichkeit gelegt wird!


Registriere dich jetzt und nutze alle Vorteile:

  • 🌐 Aktives Forum – mit zusätzlichem Chat, internen Bereichen und PN-Funktion
  • 💊 Medikamente-Empfehlung – effektiv bei kognitiven und Negativ-Symptomen, was zur erheblichen Steigerung der Lebensqualität beiträgt
  • 💙 Unterstützende Community, die dich auf deinem Weg begleitet


Wir freuen uns darauf, dich in unserer Gemeinschaft zu begrüßen! ☀️

Helfen euch die Medikamente?

zwangsneurotiker

Active member
Hallo,

ich war lange sehr kritisch, was diese Medikamente angeht. Manche Medikamente haben mir mehr geschadet, als geholfen.

Doch nach ca. 5 Jahren Einnahme kann ich sagen, dass mir die Medikamente geholfen haben (vor allem, um Schlaf wiederherzustellen), aber nur in Kombination mit Sport und einer guten Ernährung.

Wie sieht es bei euch aus?
 
Mir haben die üblichen Medikamente ähnlich wie dir geholfen. War ein notwendiges Übel, aber geschadet haben diese auch.

Ich kann nur empfehlen sich auf längere Sicht umstellen zu lassen und durchaus mal etwas auszuprobieren, da die Standardtherapien durch die Bank ein schwieriges Unterfangen sind.
Hier weise ich auf diese Medikamente-Empfehlung von mir hin, erst mit dem Bupropion, was an sich "nur" ein Antidepressivum ist, wurde es bei mir deutlich besser.
Klar auch vorher war ich mit dem Aripiprazol zufriedener als mit anderen Neuroleptika, aber der Verlauf wurde erst mit dem Bupropion besser, was eben kein Standardmedikament ist und normal in der Versorgung bei Schizophrenie mit aufgenommen gehört. Bei Schizophrenie und Nikotinsucht wird Bupropion laut Leitlinien eingesetzt, nur wie häufig wird das schon verordnet bei etwa 70-80% der Betroffenen die Nikotinsüchtig sind.

Meiner Meinung nach ist das ganze System auf Profit und Konsum ausgelegt. Mit den Medikamenten will man Geld machen, dazu mit allen möglichen Therapien, die bei einer guten medikamentösen Versorgung eben sich auch verändern müssten und schritthalten.

Die Wissenschaft könnte also schon viel weiter sein und so "Kleinigkeiten" machen einen großen Unterschied, wenn man das richtig anwendet. Für solche individuellen Umstellungen und Feineinstellungen bräuchte es mehr Raum, es müsste da wissenschaftlich einfach mehr Geld investiert werden, um bessere Leitlinien festzulegen und bessere Forschung zu betreiben.

Heutzutage muss jeder einzelne Betroffene von uns sehen, wo er/sie bleibt. Misstrauen gegenüber dem psychiatrischen System ist mehr als berechtigt, nur braucht es bessere Alternativen, bzw. eine Reformation dieses Systems, damit die Medizin wieder für den Menschen gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben