Active member
- Registriert
- 27.02.2022
- Beiträge
- 458
Der ganze Kanal von dem Typen ist einfach gut !
Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️
Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.
Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.
Jetzt registrieren!
Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.
Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.
Der Experte bin Ich selberWir haben alle keine Ahnung von irgendwas. Ich lese immer, das die Antipsychotika die Dopamin D2 Rezeptoren blockieren. Bei Bupropion steht, dass es ein Dopaminwiederaufnahmehemmer ist. Also Dopamin bleibt länger im Hirn --> mehr Dopamin.
Jetzt ist es so, dass Dopamin an unterschiedlichen Rezeptoren anders wirkt. Hier mal ein Zitat dazu, wie es am D2-Rezeptor, der für uns besonders interessant ist, wirkt:
"Dopamin wirkt auf die D2-Rezeptoren primär als Agonist und löst einen inhibitorischen Effekt im Zellinneren aus. Der Rezeptor reduziert im aktivierten Zustand über ein inhibitorisches G-Protein die cAMP-Synthese, indem er die Adenylatzyklase hemmt. Die Folge ist eine reduzierte Signalweiterleitung."
Mit anderen Worten, ich checke rein gar nichts. Dopamin wirkt aber anscheinend unterschiedlich an unterschiedlichen Dopaminrezeptoren.
Bupropion scheint aber nicht direkt an einem Rezeptor zu wirken, sondern sorgt viel mehr dafür, dass es allgemein mehr Dopamin gibt.
Wenn jetzt also ein Antipsychotikum hauptsächlich am D2 Rezeptor wirkt, dann müsste durch Bupropion die Wirkung der anderen Rezeptoren, also z.B. D1, D3, D4 gestärkt werden. Während D2 weiterhin in einem Defizit bleibt. Theoretisch dürfte es also bis zu einer gewissen Dosis Bupropion bei Behandlung mit Antipsychotika nicht zu einer gefährlichen Konzentration am D2 Rezeptor kommen.
Jedoch wissen wir nicht, wie die anderen Dopaminrezeptoren jeweils wirken. Und ich bin mir absolut sicher, dass es auch fast alle Ärzte nicht wissen. Das klingt eher etwas, was ein Neurowissenschaftler beantworten kann, aber kein Psychiater oder Psychologe.
Hier noch mal eine Übersicht zum Rezeptorwirkungsprofil der einzelnen Antipsychotika. Wir sehen auch hier, dass die jeweils ganz unterschiedliche Wirkungsprofile haben: https://psychiatrietogo.de/2017/11/10/die-rezeptorbindungsprofile-der-neuroleptika/
--> Nur weil Bupropion vielleicht in Kombi mit Aripripazol wirkt, muss es noch lange nicht in Kombi mit z.B. Riperidon funktionieren.
Dann dürfen wir auch nicht vergessen, dass Psychosen von Person zu Person unterschiedlich sind. Es variiert von starken - gar keine Negativsymptome; Chronischen Verläufen - einmalige Verläufe; Katatonie; Hebephrenie; affektive Symptome; Manien - Depressionen usw.
--> Entprechend der unterschiedlichen Verlaufsformen, die das Spektrum der Psychosen umfassen, gibt es bestimmt auch andere Vorgänge im Gehirn. Alleine deswegen schon würde ich die Medikamentenempfehlung von @Maggi nur guten Gewissens Leuten empfehlen, die einen ähnlichen Verlauf haben wie er. Darüber hinaus fehlt uns einfach das wissen. Wenn es jemanden aber total ehlend geht, dann kann man dieser Kombi doch mal ne Chance geben. Weil schlimmer kanns ja bei manchen nicht mehr werden.
Ich würde mir wünschen, dass sich mal ein richtiger Experte diesem Thema annimmt. Es übersteigt meinen Verstand.
In was?Der Experte bin Ich selber
Ja, aber dann bitte ist es eine Überzeugung die auch sehr stresst.Dann nenne Ich es einfach Überzeugung und lasse das Wort "Wahn" weg...