Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.
Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen. Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.
Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.
Sie verwenden einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Sie sollten ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mir gedacht, so als Inspiration für andere könnte man einen Essensthread eröffnen, mit Rezepten, die man gerne kocht oder heute gekocht hat oder gerne gekocht bekommt.
Essen hält Leib und Seele zusammen (und kochen kann bei Negativsymptomen hilfreich sein).
Ich mach mal den Anfang mit was sehr einfachem (oft hat man ja für komplizierte Gerichte nicht die Kraft/Zeit)
1 Tasse Bulgur
2 Tassen Wasser
Kurkuma
Salz
Gemüsebrühe
Sahne
Ketchup
Sojasoße
Den Bulgur in dem Wasser mit etwas Salz, viel Kurkuma und Gemüsebrühe gar kochen.
Mit kalter Sahne, Ketchup und Sojasoße übergießen.
Kleinigkeiten, wenn die Kraft fehlt (auch zum Einkaufen)
Gewürzbrot: (getoastetes) Brot mit Butter/Margarine bestreichen und getrockneten Gewürzen bestreuen, da ist von Koriander über Basilikum bis zu Mischungen wie Kräutern der Provence oder Garam Masala alles möglich. Oder mit einer angeschnittenen Knoblauchzehe einreiben.
Gewürze sind Heilmittel (vorsicht bei Muskatnuß!!! und anderen Gewürzen, die im Übermaß schädlich sind, z.b. Petersilie und Salbei)
Blitzfrühstück (Porridge): Müsli oder Haferflocken im Verhältnis 1:2 mit kochendem Wasser/heißer Milch aufgießen und quellen lassen, bis Esstemperatur erreicht ist.
Ein paar Tropfen Speiseöl, Trockenfrüchte und Honig o.ä. machen auch einfache Haferflocken lecker.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und sich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.