Willkommen im Psychose Forum ❤️

Schizophrenie Forum & Chat rund ums Thema Psychose.
Individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Diskussionen, Hilfe und mehr.

Registriere Dich und werde Teil der Community!
Die Foren-Community hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für all jene, die sich interessieren, Angehörige, Betroffene, Therapeuten und Wissenschaftler.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Behandlungs-Empfehlung. ->Empfehlung Details

Die Wirkstoffkombination bestehend aus gering dosierten Antipsychotika und speziellen Antidepressiva ermöglicht ein nahezu normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei herkömmlichen Therapien lassen sich damit die Negativsymptome effektiv behandeln.

Erfahrung Olanzapin / Abilify - Sehstörungen

klaus1900

New Member
Registriert
9 Aug. 2022
Beiträge
1
Hallo.
Ich bin 2007 im Alter von 20 Jahren während des Studiums das erste mal an einer Psychose erkrankt.
Nach 1,5 Jahren wurden dann die Medikamente in Absprache mit dem Neurologen abgesetzt und ich bin rückfällig geworden.

Seitdem bin ich stabil und hatte keinen weiteren Rückfall mehr.
Seit 2013 beziehe ich Rente.

Ich nehme zurzeit folgende Medikamente:

15 mg Fluanxol
30 mg Abilify
20 mg Olanzapin

Die Symptome (Stimmen etc.) gehören seit Jahren der Vergangenheit an.
Die Lebensqualität ist aber schon stark eingeschränkt.

U.a ist lesen kaum möglich (Buchstaben sehe ich verschommen) und längere Gespräche strengen mich an.
Das merke ich dann am Zittern der Augen.

Nun meine Frage...

Ich habe permanent Probleme mit meinen Augen. Regelmäßig sehe ich unscharf.

Welche Ursache ist wahrscheinlicher ? Nebenwirkung der Medikamente oder die Psychose selber?
Mir kommt auch die Dosierung der Medikamente extrem hoch vor?! Wie seht ihr das?
 
Augenprobleme können viele Ursachen haben. Du musst das wirklich bei verschiedenen Fachärzten abklären lassen (Augenarzt, Neurologe usw.)
 
Die meisten Neuroleptika können sog. extrapyramidale Nebenwirkungen wie bspw. Versteifungen hervorrufen. Davon betroffen sind dann leider auch die Ziliarmuskeln am Auge, die die Linse steuern und so scharfes Sehen ermöglichen. Als ich in der Akutphase Haldol genommen habe, konnte ich keine 5 Meter gerade aussehen. Eine Brille hilft tatsächlich, bei mir hat sich die Problematik aber zum Glück mit Wechsel zu Ziprasidon gelegt. Bzgl Dosierung kann ich dir nicht weiterhelfen.
 
Ich habe das mit dem Olanzapin abgesetzt und auch nur in der Psychatrie zwangsweise genommen, es hatte kaum einen Effekt, ich kann mich an einen Tag erinnern an dem alles in Spiegel Streifen dargestellt war.

Mit Abilify habe ich mich anschliessend vom Psychiater getrennt und das schliesslich abgesetzt, im endeffekt hat es die Symptome stärker gemacht und z.B. das Kribbeln in den Knien erzeugt.

Seit dem Aufenthalt in der Psychatrie und dem Olanzapin ging alles nurnoch schief.

Nach drei, vier Tagen, Olanzapin war auf einmal wie ein derber Schlag auf den Kopf zu spüren.

Eventuell sollte man das Zeug nur ein paar Tage nehmen bis die Synapsen wieder frei sind ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter höheren Dosen Olanzapin war meine Sicht klarer. Muss eigentlich ne Brille tragen. Da ging vieles ohne.
Mittlerweile denke ich aber, dass das durch die Psychose kam.
 
Zurück
Oben