Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Die "sechs A" nach Andreasen

Active member
Registriert
23.05.2021
Beiträge
361
Nancy Andreasen ist eine US-amerikanische Psychiaterin, die bekannt ist für ihre Forschungen zur Schizophrenie. Sie hat als Merkhilfe die sechs Symptome einer NegativSymptomatik "Die sechs A" genannt, die da wären:

Alogie: Die Sprachverarmung führt beispielsweise zu einer verlängerten Antwortlatenz, die Patienten sind wortkarg.

Affektverflachung: Die Verarmung der Affekte äußert sich in einer verminderten Fähigkeit emotional mitzumachen.

Apathie: Hiermit ist vor allem ein Mangel an Energie und Interesse, Antriebslosigkeit und Willensschwäche gemeint.

Anhedonie: bedeutet Freud- und Lustlosigkeit.

Aufmerksamkeitsstörungen: den Patienten fällt es schwer, sich zu konzentrieren, einen Text zu lesen, einem Gespräch zu folgen usw.

Asozialität: Damit beschreibt man die Störung der Kontaktfähigkeit der Patienten.

Negativsymptome sind nich einfach zu erkennen. Sie schließen sich nicht so sehr durch eine Befragung des Patienten, sondern eher durch Beobachtung, Rekonstruktion der sozialen Anamnese und durch eine ausführliche Fremdanamnese.
 
Member
Registriert
14.11.2022
Beiträge
60
Nancy Andreasen ist eine US-amerikanische Psychiaterin, die bekannt ist für ihre Forschungen zur Schizophrenie. Sie hat als Merkhilfe die sechs Symptome einer NegativSymptomatik "Die sechs A" genannt, die da wären:

Alogie: Die Sprachverarmung führt beispielsweise zu einer verlängerten Antwortlatenz, die Patienten sind wortkarg.

Affektverflachung: Die Verarmung der Affekte äußert sich in einer verminderten Fähigkeit emotional mitzumachen.

Apathie: Hiermit ist vor allem ein Mangel an Energie und Interesse, Antriebslosigkeit und Willensschwäche gemeint.

Anhedonie: bedeutet Freud- und Lustlosigkeit.

Aufmerksamkeitsstörungen: den Patienten fällt es schwer, sich zu konzentrieren, einen Text zu lesen, einem Gespräch zu folgen usw.

Asozialität: Damit beschreibt man die Störung der Kontaktfähigkeit der Patienten.

Negativsymptome sind nich einfach zu erkennen. Sie schließen sich nicht so sehr durch eine Befragung des Patienten, sondern eher durch Beobachtung, Rekonstruktion der sozialen Anamnese und durch eine ausführliche Fremdanamnese.
Weißt du zufällig ob alle sechs vorhanden sein sollen , weil ich merke manchmal , dass ich neue Freunde zu mir gewinnen kann , aber Anhedonie habe .
 
Oben