Nancy Andreasen ist eine US-amerikanische Psychiaterin, die bekannt ist für ihre Forschungen zur Schizophrenie. Sie hat als Merkhilfe die sechs Symptome einer NegativSymptomatik "Die sechs A" genannt, die da wären:
Alogie: Die Sprachverarmung führt beispielsweise zu einer verlängerten Antwortlatenz, die Patienten sind wortkarg.
Affektverflachung: Die Verarmung der Affekte äußert sich in einer verminderten Fähigkeit emotional mitzumachen.
Apathie: Hiermit ist vor allem ein Mangel an Energie und Interesse, Antriebslosigkeit und Willensschwäche gemeint.
Anhedonie: bedeutet Freud- und Lustlosigkeit.
Aufmerksamkeitsstörungen: den Patienten fällt es schwer, sich zu konzentrieren, einen Text zu lesen, einem Gespräch zu folgen usw.
Asozialität: Damit beschreibt man die Störung der Kontaktfähigkeit der Patienten.
Negativsymptome sind nich einfach zu erkennen. Sie schließen sich nicht so sehr durch eine Befragung des Patienten, sondern eher durch Beobachtung, Rekonstruktion der sozialen Anamnese und durch eine ausführliche Fremdanamnese.
Alogie: Die Sprachverarmung führt beispielsweise zu einer verlängerten Antwortlatenz, die Patienten sind wortkarg.
Affektverflachung: Die Verarmung der Affekte äußert sich in einer verminderten Fähigkeit emotional mitzumachen.
Apathie: Hiermit ist vor allem ein Mangel an Energie und Interesse, Antriebslosigkeit und Willensschwäche gemeint.
Anhedonie: bedeutet Freud- und Lustlosigkeit.
Aufmerksamkeitsstörungen: den Patienten fällt es schwer, sich zu konzentrieren, einen Text zu lesen, einem Gespräch zu folgen usw.
Asozialität: Damit beschreibt man die Störung der Kontaktfähigkeit der Patienten.
Negativsymptome sind nich einfach zu erkennen. Sie schließen sich nicht so sehr durch eine Befragung des Patienten, sondern eher durch Beobachtung, Rekonstruktion der sozialen Anamnese und durch eine ausführliche Fremdanamnese.