Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

ANTIDEPRESSIVA (2): Unglück auf Rezept? Antidepressiva und ihre Folgen.

Active member
Registriert
24.08.2022
Beiträge
402
Mandala. beige.jpg


ANTIDEPRESSIVA (2): Unglück auf Rezept? Antidepressiva und ihre Folgen.

Im ersten Teil ANTIDEPRESSIVA (1) ist eine Doku des Schweizer Fersehens zu sehen, die berichtet was passiert, wenn man verheimlichte Studien der Pharma mit auswertet. Der Psychiater und Forscher Dr. Munkholm vom Nordic Cochrane Center kommt zu dem selben Ergebnis, wie der Havard Dozent und Plazebo-Forscher Irving Kirsch oder Prof. Peter Goetzsche, der 30 Jahre Studien analysierte. Antidepressiva sind ein "Mega- Plazebo". Auch britische Forscher kommen zu diesem Ergebnis und Antidepressiva dürfen seit 2007 für leichte und mittlere Depressionen nicht mehr verschrieben werden. Ein typischer britischer Patient soll in 90 Prozent der Fälle nicht mit Antidepressiva behandelt werden.

Großbritannien investierte ab 2007 vier bis fünfhundert Millionen Pfund pro Jahr und bildete damit 6000 Therapeuten aus. Viele nennen sich „psychologischer Gesundheitstherapeut“ und sollen die Erstversorgung von depressiven Patienten übernehmen. Sie helfen mit Verhaltenstherapie, angeleiteter Selbsthilfe und Bewegungsprogrammen gegen Depressionen vorzugehen. Neben den psychologischen Gesundheitstherapeuten wurden auch zahlreiche kognitive Verhaltenstherapeuten ausgebildet, die auch bei schweren Verläufen helfen können.

Und in Deutschland?

4 Millionen Menschen werden Antidepressiva verschrieben ohne relevanten Nutzen, mit schweren Nebenwirkung, die in eine schwere Abhängkeit und zur Chronifizierung von Depression führen können.


In diesem 10 min. Video spricht Prof. Kirsch über Risiken und Empfehlungen


(Deutsche Untertitel lassen sich einfach bei Youtube in dem Video unter - Einstellungen, - Untertitel, - Automatisch Übersetzten, -Deutsch einstellen.)




Hier eine 15 min. Doku von CBS wo auch Vertreter der Pharma ihre Meinung kund tun können. Da könnt ihr euch ja mal ein Bild machen, wer für Euch sympatischer und glaubwürdiger klingt:




Vielleicht ist es für den ein oder anderen hilfreich die Zusammenhänge auch mal auf Deutsch zu hören. Dr. Ansari spricht in einem 35 min. Vortrag bei einer Selbsthilfe-Gruppe über die Ergebnisse seiner 10 jährigen Forschung zu Antidepressiva. Ab min. 4 beginnt der recht unterhaltsame Vortrag.





Er hat mit seiner Frau, Sabine Ansari, auch eine Buch geschrieben. Sie hatte selbst 10 Jahre gebraucht um von Antidepressiva wieder loszukommen. Das Buch heißt:

„Unglück auf Rezept: Die Antidepressiva-Lüge und ihre Folgen“


Zitat Inhalt:

31Mps+J+06L.jpg
"Glauben Sie etwa, dass Antidepressiva helfen?

Immer mehr Menschen werden mit Antidepressiva behandelt und kommen nicht wieder davon los. Auf dem aktuellen Stand der medizinischen Forschung wird in einfachen und klaren Worten beschrieben, warum Antidepressiva die Erwartungen nicht erfüllen.

Dr. Peter und Mahinda Ansari decken auf, wie wenig gesichertes Wissen es über die Wirksamkeit gibt, wie gravierend die Nebenwirkungen sein können und wie schwierig das Absetzen ist.

Bundesweit leiden etwa vier Millionen Menschen unter therapiebedürftigen Depressionen. Die Behandlung erfolgt meist über die Einnahme von Antidepressiva. Aktuelle Erhebungen zeigen, dass Antidepressiva.
  • die Besserungsrate bei Patienten nicht erhöhen,
  • die Krankheitsdauer nicht verkürzen
  • und die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls nicht senken.
Außerdem können sie starke Nebenwirkungen hervorrufen und Suizidabsichten sogar verstärken. Die Autoren stellen die Behandlung mit Antidepressiva infrage und stellen bewährte Alternativen zur medikamentösen Therapie vor.

Sie geben Ratschläge, worauf Betroffene und Angehörige unbedingt achten sollten.

Hier ein paar Irtümer von Ihnen aufgeklärt als Hilfe auch die letzten Täuschungen aufzudecken.

Irrtum: Eine medikamentöse Dauertherapie schützt vor Rückfällen

Irrtum: Studien beweisen die Wirksamkeit von Antidepressiva

Irrtum: Antidepressiva haben kaum Nebenwirkungen

Irrtum: Antidepressiva senken das Suizidrisiko

Irrtum: Antidepressiva machen nicht abhängig

Irrtum: Antidepressiva wirken gegen Depressionen

Sie haben die Website
http://www.depressionen-heute.de


____

Dieser Beitrag spiegelt die Meinung des Beitragsschreibers. Ich als der Betreiber des Forums bin gegenteiliger bzw. geteilter Meinung (moderiert von Maggi)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Active member
Registriert
27.02.2022
Beiträge
458
Naja, dieser Ansari ist unseriös bzw. will angeblich mit seiner Frau forschen die Heilpraktikerin ist.
Was soll man da noch sagen ?
Ich denk mal der hat in der Forschung irgendwann einen Karriere-Knick erfahren und fährt dann seinen Rachefeldzug.
 
Active member
Registriert
26.09.2022
Beiträge
284
Also ich kann nur für mich sprechen,das Antidepressivum was ich nehme hat mich aus meiner Depression geholt und auch meine Ängste gelindert unter denen ich jetzt nicht mehr leide.Zugegeben ,am Anfang waren die Nebenwirkungen krass und mir ging es dreckig, aber es hat mir sehr geholfen.
 
Active member
Registriert
27.02.2022
Beiträge
458
Der Psychiater den ich immer auf YT schaue sagt, dass wenn bei einem SSRI am Anfang eine Verschlechterung eintritt das ein sicheres Zeichen sei, dass danach auch wirklich eine Wirkung eintritt.
 
Administrator
Registriert
08.11.2016
Beiträge
2.176
Als ich vor der Psychose Depressionen hatte, da haben mir Antidepressiva auch geholfen.
Wenn man in so einer Lebenskrise ist, dann sollte oder muss man auch diese Wirkstoffe rechtzeitig angeboten bekommen und diesen Beitrag von @Patrick sehe ich sehr Kritisch oder sogar als Gefährlich an.

@Johann Hölzel, was meinst du, soll ich das Thema löschen oder kennzeichnen? Wenn Betroffene dann Angst vor Medikamenten bekommen und Suizid begehen ist auch keinem geholfen. Gut das Forum ist relativ unbedeutend aber trotzdem.
 
Active member
Registriert
27.02.2022
Beiträge
458
Als ich vor der Psychose Depressionen hatte, da haben mir Antidepressiva auch geholfen.
Wenn man in so einer Lebenskrise ist, dann sollte oder muss man auch diese Wirkstoffe rechtzeitig angeboten bekommen und diesen Beitrag von @Patrick sehe ich sehr Kritisch oder sogar als Gefährlich an.
Naja, is mir eigentlich egal. Aber ich kann ja zu Patrick was Aufklärendes sagen und die Leute wissen dann bescheid.
 
Oben