@Quest01: Ich habe die Erfahrung gemacht dass es Jobs / Ausbildungen gibt die gute oder weniger gute Auswirkungen auf die Psyche und allgemeine Leistungsfähigkeit eines schizophrenen Menschen haben - war zumindest bei mir so.
Ich habe eine technische Ausbildung abgeschlossen - zum Glück bevor ich meine erste Psychose hatte und habe danach direkt einen klassichen IT Job gemacht - relativ isoliert - was sich negativ auf meine Psyche ausgewirkt hat und meiner Meinung einer von vielen Gründen für den Ausbruch der Psychose bei mir war.
Danach hatte ich dass Glück in einem sozialen Job arbeiten zu können, an den ich unter anderem gekommen bin durch meine freiwillige Arbeit bei der Obdachlosenunterstützung - Suppenküche. Da habe ich auf Minijob Basis für 2 Jahre arbeiten können - die Arbeit war schlecht bezahlt aber ich habe mich sehr schnell mental erholen können, danach der Wechsel bei mir wieder in die IT - im Service und jetzt fühle ich mich schon wieder so leistungsfähig wie im Studium - auch wenn nur für maximal 7 Stunden am Tag.
Nächstes Jahr werde ich in einen gut bezahlten Vollzeitjob wechseln - hoffentlich bin ich dieses Mal mental besser vorbereitet ?.
Ich kann jeder Person die erfolgreich im Beruf sein möchte - trotz Schizophrenie, den Tipp geben:
Vergiss dein Ego, fange klein an und arbeite dich in dem Tempo hoch dass zu dir passt. Am Anfang ist es wichtiger genug berufliche Resilienz aufzubauen um später erfolgreich durchstarten zu können.
Ich wünsche allen die noch beruflich erfolgreich werden wollen, viel Glück und Durchhaltevermögen.
??