Herzlich willkommen im Psychose-Forum ❤️

Das Forum für Diskussionen rund um das Thema Psychose & Schizophrenie. Hier findest Du individuelle Beratung, Möglichkeiten zum Austausch, Hilfe und mehr.

Registriere Dich, um alle Vorteile nutzen zu können und über Deine persönlichen Fragen oder andere Themen zu schreiben! Die Forencommunity hilft, mit unverarbeiteten Problemen besser umgehen zu können, andere Meinungen und Sichtweisen zu bekommen und entspannter mit der Erkrankung umzugehen.
Für Angehörige, Betroffene, Therapeuten und alle, die sich interessieren, Hilfe benötige oder sich mit einbringen möchten.

Jetzt registrieren!

Im Forum findest Du diese Medikamente-Empfehlung.

Die Wirkstoffkombination ermöglicht ein recht normales Leben trotz Erkrankung. Anders als bei den herkömmlichen Therapien hilft diese auch bei Negativsymptomen, was den Verlauf der Erkrankung deutlich verbessern kann und auch Positivsymptome reduziert.

Active member
Registriert
08.02.2023
Beiträge
228
Hallo,

Hat jemand von euch Amisulprid in Kombination mit einem AD? Oder in Kombination mit anderen Medikamenten?
Erfolgreich?
Länger?

Ich merke, dass es mir hilft, aber sozusagen nicht genug, vielleicht ist da noch Luft nach oben.
 
Active member
Registriert
31.07.2022
Beiträge
103
Hallo Katta,

ich nehme Amisulprid. Bei starkem Stimmenhören erhöhe ich das Medikament selbstständig. Die Stimmen höre ich dann nur noch leise. Das Amisulprid hilft mir sehr. Stimmung tagsüber auch gut. Mein Arzt meinte ich solle mindestens 300 mg einnehmen. Nehme aber nur 100 mg, da Amisulprid sehr appetitanregend ist und ich dann zu dick werden würde. Das mag ich nicht. 100 - 150 mg reichen mir.

AD's bekam ich auch. Hat nix geholfen, wieder abgesetzt. Der Psychiater verschrieb mir dann Lorazepam 1 mg. Damit bin ich gut gefahren. Nach Bedarf abends 1 mg. Dieses Medikament ist stimmungsaufhellend, angstbefreiend und beruhigend. Soll zwar abhängig machen aber ich sage mir immer, lieber von einem Medikament abhängig werden, als den Rest meines Lebens ängstlich herumzuvegetieren.

Wie viel mg Amisulprid nimmst du ein? Meine Rezeptoren im Gehirn sind durch das Amisulprid 100 mg zu 70 % blockiert d.h., die Stimmen dringen nur zu 30 % in mein Gehirn ein. Bei höherer Dosis hörst du sie kaum noch.
 
Member
Registriert
15.03.2022
Beiträge
30
Ich nehme schon länger auch amisulprid (400mg) in Kombination mit venlafaxin, haldol, dominal, tavor und akineton 😕🤔 von allem zwar nicht so viel, dennoch..

Bin damit nicht zufrieden, habe auch mit der appetitsteigerung zu tun.
Aber Psychosesymptome sind alle weg.

100mg wäre meine wünsch dosis. Meine psychiaterin ist aber dagegen.
 
TS
K
Active member
Registriert
08.02.2023
Beiträge
228
Ich bin nach der ersten kombinationsgabe von amisulprid (damals 300mg) und akineton zusammengeklappt (vor der psychiatrie) und ein arzt und eine schwester haben mich die treppen hoch auf station getragen. Konnte mich nicht mehr bewegen. Danach habe ich ca. 24 h geschlafen und fortan kein akineton mehr gekriegt.

Sowas ähnliches ist einiges später noch mit orfiril passiert. Da lag ich allerdings im stationsflur und man musste mich nur ins bett tragen.

Seither nehme ich irgendwas zwischen 100 und 150mg amisulprid und selten 0,5 tavor als bedarf und sonst nix.

Bin aber auch nicht arbeitsfähig und nicht symptomfrei, war ich aber auch nie, aber absprachefähig und allseits orientiert und den ganzen müll.

ADs fallen bei mir wegen massivster nebenwirkungen auch weg. Zumindest die, die ich bisher gekriegt habe (inklusive dem Ignorieren bekannter Wechselwirkungen). Namentlich Citalopram, Mirtazapin, Trimipramin (oder so ähnlich, so eine drittelbare längliche Tablette in zartem orange), Fluctil (hatte ich Serotoninsyndrom von)...

Ich frag mich ja immer, wie ihr dieses ganze Zeug in euch reinkriegt ohne umzufallen...

Auf Seroquel/Quietapin und Risperidon bin ich heftig allergisch, Aripiprazol habe ich nicht vertragen, Olanzapin wirkt bei mir nicht,...
...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben